(Update vom 1.6.2022) Es fühlte sich sich zu Zeiten der Coronavirus Pandemie an, als hätte ich noch nie zuvor eine Fernreise unternommen. Normalerweise ist die formale Vorbereitung für eine Reise nach Thailand in kurzer Zeit erledigt: Flug buchen, gültigen Reisepass mitnehmen und 30 Tage visafrei einreisen. Im Winter 2021/22 musstest Du wesentliche mehr Zeit in die Reisevorbereitung für Thailand stecken. Das erfreuliche ist aber: Reisen nach Thailand sind seit Mai 2022 wieder wesentlich einfacher möglich. Viele Regelungen wurden wieder aufgehoben und weitere Öffnungsschritte sind geplant.
In diesem Beitrag möchte ich Dir die Vorbereitung der Reise nach Thailand rund um die Covid-19 Reiseregelungen erleichtern. Du findest hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die Vorbereitung für die quarantänefreie Einreise und auch meine Erfahrungen mit dem Thailand Pass Antrag.
Bitte beachte, dass sich die Situation rund um Covid-19 etwas entspannt, aber vor allem im Herbst wieder dynamisch werden könnte. Dadurch können sich kurzfristig Änderungen bei der Einreise und innerhalb Thailands ergeben. Ich werde oft nach der Stimmung für Reisende in Thailand gefragt. Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, dann schau auch in den Beitrag Thailand Reise 2022: Das erwartet Dich während der Coronavirus Pandemie.
Inhalt:
- “Test & Go” und “Sandbox” ab 1. Mai Vergangenheit
- Einreisebestimmungen für Thailand
- Test and Go, Sandbox und Alternative Quarantäne
- Vorbereitung der Thailand-Reise Schritt für Schritt
- 1 Zeitplanung für die Thailand Reisevorbereitung
- 2 Flug nach Thailand buchen
- 3 Beantragung des Visums
- 4 Versicherungsbestätigung der Krankenversicherung einholen
- 5 Impfzertifikate für alle Covid-19 Impfungen vorbereiten
- 6 Reisepass vorbereiten
- 7 Buche eine Nacht im AQ oder SHA++ Hotel – Seit 1. Mai nicht mehr notwendig
- 8 RT-PCR Test vor dem Abflug
- 9 Thailand Pass vorbereiten und beantragen
- 10 Letzte Vorbereitung vor dem Abflug
- Video: Anreise nach Thailand
“Test & Go” und “Sandbox” ab 1. Mai Vergangenheit
Die weitgehend quarantänefreie Einreise nach Thailand war im Winter 2021/22 unter dem “Test and Go” Schema bzw. in bestimmte Regionen mit dem “Sandbox” Programm möglich. Die Regelungen wurden sehr häufig angepasst. Zeitweise war die Einreise nach Thailand nur sehr eingeschränkt möglich.
Seit 1. Mai 2022 wird bei der Einreise nur noch zwischen Einreise mit oder ohne Quarantäne entschieden. Für geimpfte Personen ist die Einreise nach Thailand seit 1. Mai 2022 ohne Kurzquarantäne möglich. Für ungeimpfte oder nicht vollständig geimpfte Personen ist die quarantänefreie Einreise dann möglich, wenn ein RT-PCR Test maximal 72 Stunden vor Abflug absolviert wurde und das Testergebnis im Thailand Pass hochgeladen wurde.
Du hast bereits einen bestätigten Thailand Pass nach “Test and Go”, “Sandbox” oder “Alternative Quarantäne”? Kein Problem, Du musst keinen neuen Thailand Pass beantragen und kannst mit Deinem bereits bestätigten Thailand Pass einreisen. Die Buchung im SHA++ Hotel kannst Du stornieren.
Ab 1. Juni 2022 wurde die Beantragung des Thailand Passes weiter beschleunigt. Der QR-Code wird im Anschluss an die Eingabe der Daten bei der Beantragung des Thailand Passes automatisch ausgestellt.
PCR-Tests entfallen für Einreise nach Thailand
Für die Einreise nach Thailand ist kein PCR-RT Test vor der Abreise mehr vorgeschrieben. Auch der PCR-Test unmittelbar nach der Einreise in Thailand entfällt. Der Antigen Schnelltest (ATK) an Tag 5 wird weiterhin empfohlen, ist aber nicht zwingend notwendig.
Durch den Wegfall des PCR-Tests bei der Ankunft in Thailand fällt auch die Kurzquarantäne in einem SHA++ Hotel weg. Die Beantragung des Thailand Passes vor der Reise und damit die Bekanntgabe Deines Impfstatuses ist weiterhin notwendig.
Thailand ist ein faszinierendes Reiseland. Mit der richtigen Reisevorbereitung wird der Aufenthalt zu einem intensiven Erlebnis.
Viele nützliche Reisetipps und wertvolle Informationen über Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Routen findest Du im "Faszination Thailand" E-Book. Der perfekte Ratgeber für Thailand.
Weiter reduzierte Versicherungssumme
Die Mindestanforderungen an die Deckungssumme der Reiseversicherung im Falle einer Covid-19 Infektion wird ab 1. Mai von 20.000 US-Dollar auf 10.000 US-Dollar (bzw. Gegenwert in Euro) gesenkt.
Die Einreise für Reisende aus Europa ist neben den internationalen Flughäfen seit 1. April 2022 nun auch per Jacht auf dem Seeweg möglich. An den Land-Grenzübergängen in Nong Khai, Udon Thani und Songkhla ist die Einreise für Thailänder und für Reisende aus den Nachbarländern möglich.
Dieser Beitrag bezieht sich konkret auf Deine Reise aus Europa nach Thailand.
Weitere geplante Öffnungsschritte ab Juni 2022
Weitere Öffnungsschritte stehen für die Covid-19 Einreiseregelungen für Thailand in Diskussion. Wichtig zu verstehen: Diese weiteren Öffnungsschritte sind nur Pläne, die allerdings vom Ministerium noch nicht bestätigt wurden und auch bei einer Veränderung der Situation wieder verschoben werden können. Sie sind also nicht fix.
- Ab 1. Juni 2022 besteht die Möglichkeit, dass alle Restriktionen für geimpfte und genesene Reisende wegfallen. (Quelle: Bangkok Post, 28.4.2022)
Hat sich etwas geändert oder hast Du andere Erfahrungen bei der Reisevorbereitung für Thailand während der Coronavirus Pandemie gemacht? Dann schreibe sie gerne in die Kommentare.
Einreisebestimmungen für Thailand
Wenn du nach Thailand reisen möchtest, dann musst Du einerseits die Einreisebestimmungen beachten, andererseits die zusätzlichen Regelungen, die gesundheitliche Aspekte in der Coronavirus Pandemie betreffen. Die Einreiseregeln nach Thailand sind wieder weitgehend so, wie vor der Pandemie. Reisende aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den meisten EU-Ländern können für touristische Zwecke 30 Tage visafrei mit dem Flugzeug einreisen.
Für einen längeren Aufenthalt kannst Du vorab ein Tourist-Visum beantragen bzw. Dein Visum im Land verlängern. Ab Mitte November werden nur noch Anträge per E-Visum angenommen. Details zu den verschiedenen Visa für Thailand erhältst Du bei der Botschaft Deines Landes. Ich habe Dir hier die thailändischen Botschaften für Deutschland, Österreich und die Schweiz verlinkt:
- Österreich: Royal Thai Embassy in Wien
- Deutschland: Königliche Thailändische Botschaft Berlin
- Schweiz: Royal Thai Embassy in Bern
Test and Go, Sandbox und Alternative Quarantäne
Um Tourismus in Thailand während der Covid-19 Pandemie wieder zu ermöglichen, wurde am 1. November 2021 der sogenannte Thailand Pass eingeführt. Seitdem wurden die Regeln mehrfach geändert und die Beantragung des Thailand Passes nach dem “Test and Go” Schema auch zwischenzeitlich ausgesetzt.
Seit 1. Mai 2022 wird nicht mehr zwischen “Exemption from Quarantine (Test and Go)”, “Sandbox” und “Alternative Quarantene” bei der Beantragung des Thailand Passes unterschieden. Es gibt nur noch die Unterscheidung nach dem Impfstatus, also “geimpft” oder “ungeimpft”. Je nach Impfstatus kann die Einreise nach Thailand quarantänefrei (“No Quarantine”) oder mit fünftägiger Quarantäne (“Quarantine”) erfolgen. Für ungeimpfte oder nicht vollständig geimpfte Personen ist die quarantänefreie Einreise dann möglich, wenn ein RT-PCR Test maximal 72 Stunden vor Abflug absolviert wurde und das Testergebnis im Thailand Pass hochgeladen wurde.
Mit dem Visum hat der Thailand Pass nicht unmittelbar etwas zu tun. Für den Thailand Pass werden vor der Reise Dokumente rund um um Covid-19 abgefragt. Sie müssen in einem Online-System hochgeladen werden. Du erhältst dann einen QR-Code, den Du u.a. bei der Einreise vorweisen musst. Welche Unterlagen Du für den Thailand Pass vorbereiten musst und den genauen Ablauf erkläre ich Dir weiter unten in diesem Beitrag.
Welcher Thailand Pass ist als Tourist der richtige?
Diese Frage klärte sich iemlich schnell. Um Dir Zeit für Detailrecherche zu ersparen, stelle Dir folgende Frage:
- bist Du mehr als 14 Tage vor Deiner Thailand Reise vollständig gegen Covid-19 geimpft oder bist Du genesen und hast zumindest eine Impfdosis nach Deiner Infektion erhalten?
Wenn Du die Frage mit „ja“ beantworten kannst, dann kannst Du ziemlich sicher mit dem „No Quarantine“ Programm quarantänefrei einreisen. Auch für nicht vollständig geimpfte oder ungeimpft Personen ist eine quarantänefreie Einreise nach Thailand seit 1. Mai unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Es muss ein RT-PCR Test maximal 72 Stunden vor Abflug absolviert und das Testergebnis im Thailand Pass hochgeladen werden. Ohne diesen test müssen ungeimpfte bzw. nicht vollständig geimpfte Reisende eine fünftägiger Quarantäne nach der Einreise antreten.
Das „No Quarantine” Programm ist für die meisten Menschen aus dem deutschsprachigen Raum, die für touristische Zwecke nach Thailand reisen wollen, interessant. Darum geht es in diesem Beitrag in weiterer Folge nur noch um dieses Programm.
Was bedeutet „No Quarantine” Programm für Thailand?
Das „No Quarantine” Programm im Rahmen des Thailand Passes bedeutet, dass Du unter den oben genannten Voraussetzungen quarantänefrei nach Thailand einreisen und Dich dann auch im Land frei bewegen darfst.
Voraussetzungen für die quarantänefreie Reise nach Thailand
Wenn Du quarantänefrei nach Thailand einreisen möchtest, musst Du folgende Voraussetzungen erfüllen:
Vor der Reise:
- Vollständige Covid-19 Impfung mindestens 14 Tage vor Abreise (z.B. 2 Dosen bei Moderna oder BioNTech-Pfizer bzw. 1 Dosis bei Johnson & Johnson) oder Genesenenzertifikat über eine Infektion und zumindest eine Impfdosis nach der Genesung.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Begleitung ihrer Eltern müssen nicht vollständig geimpft sein. Details zu den einzelnen Altersstufen und Anforderungen auf der Thailand Pass Antragsseite. - Reise-Krankenversicherung, die Behandlungskosten von mindestens 10.000 US-Dollar (bis 28. Februar 2022 waren es 50.000 US-Dollar, bis 30. April 2022 20.000 US-Dollar) bzw. Gegenwert in Euro übernimmt und auch Behandlungen einer Covid-19 Erkrankung abdeckt.
- Negativer Covid-19 RT-PCR Test, ausgestellt max. 72 Stunden vor der Abreise ist ab 1. April 2022 nicht mehr notwendig.
- Die Einreise ist auch wieder am Landweg möglich. Für die Einreise über bestimmte Grenzstellen am Landweg und Seeweg findest Du auf der Thailand Pass Seite ein spezielles Formular. Dien Informationen in diesem Beitrag beziehen sich auf Anforderungen für Deine Reise von Europa nach Thailand.
Nach der Einreise:
- Aufenthalt am ersten Tag bzw. Nacht in einem AQ / SHA++ Hotel und Abwarten des negativen PCR-Testergebnisses inklusive Transfer vom Flughafen zum Hotel entfallen seit erstem Mai 2022.
In Thailand:
- Ein Antigen-Schnelltest (ATK) an Tag 5 wird empfohlen, ist aber nicht mehr vorgeschrieben.
- Installation und Registrierung der Morchana App, um das Antigen-Schnelltest Testergebnis ab Tag 5 hochladen zu können. Die Aktivierung des Thailand Passes funktioniert erst in Thailand. Die Möglichkeit zum Test-Upload ist erst ab Tag 5 freigeschaltet.
Du bist bei der Reisevorbereitung und suchst Inspirationen und Ideen für Deine Thailandreise? Schau in die Kategorie mit Thailand Reisetipps. Dort findest Du praktische Reisetipps, Inspirationen zu schönen Orten und auch Informationen aus erster Hand, wenn Du per Zug Thailand bereisen möchtest.
Vorbereitung der Thailand-Reise Schritt für Schritt
Nun kennst Du alle formalen Voraussetzungen für die Einreise nach Thailand während der Pandemie. Ja, es ist noch etwas mehr an Reisevorbereitung zu erledigen, als sonst. Wer das erste Mal den Thailand Pass beantragen und unter den neuen Regeln einreisen möchte fragt sich: Wie gehe ich bei der Reisevorbereitung für Thailand am besten vor und welche Schritte setze ich zuerst. In der Schritt-für-Schritt Anleitung baut ein Vorbereitungsschritt auf den nächsten auf. Erfreulicherweise sind seit 1. Mai einige Schritte weggefallen, wie z.B. die SHA++/AQ Hotelbuchung. Gehe die Punkte der Reihe nach durch, dann kommst Du bei bei Vorbereitung und mit der Beantragung des Thailand Passes zügig voran.
1 Zeitplanung für die Thailand Reisevorbereitung
- Den Thailand Pass solltest du allerspätestens sieben Tage vor Abreise beantragen. Frühestens ist die Beantragung 60 Tage vor Deiner Reise möglich.
- Plane drei bis sieben Tage ein, um alle erforderlichen Dokumente und Bestätigungen, z.B. von Versicherungen, zu erhalten.
- Wenn Du ein Visum beantragst, dann rechne zusätzlich mit einer Bearbeitungszeit von ca. 7 Tagen.
- Maximal 72 Stunden vor Abreise musst Du den RT-PCR Test durchführen. RT-PCR Testtermine kannst Du z.B. bei diesem Anbieter reservieren*. Ab 1. April 2022 entfällt dieser Punkt.
2 Flug nach Thailand buchen
Buche den Flug nach Thailand mit Deiner bevorzugten Fluggesellschaft. Aufgrund der dynamischen Situation rund um Covid-19 ist es empfehlenswert, wenn Du Dich für einen umbuchbaren Flug entscheidest. Bei Flügen mit Zwischenstopp zum Umsteigen musst Du auch die Regulierungen dieses Landes im Auge behalten. Bei der Rückreise gelten auch die Einreisebestimmungen nach Europa. (z.B. möglicher PCR-Test bei der Rückreise).
Ein wichtiger Tipp für die langfristige Urlaubsplanung: Falls Du nicht nach Bangkok sondern zu einem anderen Ziel in Thailand fliegst ist bei Verschärfung der Regeln möglicherweise kein Transit in Bangkok erlaubt. Wenn Du in Bangkok von einem internationalen Flug auf einen Inlandsflug umsteigen möchtest, musst Du die Kurzquaranätn in Bangkok absolvieren. So waren die Regeln z.B. im Winter 2021/22.
Am unkompliziertesten ist ein internationaler Flug direkt zu Deinem gewünschten Reiseziel in Thailand (z.B. Phuket, Koh Samui, Bangkok…).
3 Beantragung des Visums
Falls für Dich die visafreie Einreise für 30 Tage nicht in Frage kommt, kümmere Dich um das Thailand Visum bei der für Dich zuständigen Botschaft. Seit 22. November 2021 erhältst Du ein E-Visum für Thailand per E-Visa Antrag. Falls Du Deinen Reisepass in einer Botschaft abgeben musst, mache unbedingt vorher einen Scan oder ein Foto des Datenblatts, auf dem auch Dein Passfoto und alle persönlichen Daten zu sehen sind.
4 Versicherungsbestätigung der Krankenversicherung einholen
Für die Beantragung des Thailand Passes brauchst Du eine Versicherungsbestätigung von einer Reisekrankenversicherung, die mindestens 10.000 US-Dollar (bzw. Gegenwert in Euro) an Behandlungskosten übernimmt. Wichtig ist, dass in der Versicherungbestätigung auch klar zu lesen ist, dass die Behandlungskosten für die gesamte Aufenthaltsdauer in Thailand und auch für Behandlungen einer Coronavirus-Erkrankung übernommen werden. Die Versicherungsbestätigung muss in Englisch ausgestellt sein.
Eine Reisekrankenversicherung, die diese Kosten übernimmt, enthält möglicherweise schon Deine Kreditkarte (z.B. American Express oder Golden MasterCard/Visa Card), ADAC-Mitgliedschaft oder ÖAMTC Schutzbrief.
Du kannst aber auch eine Krankenversicherung speziell für Deine Reise abschließen. Reiseversicherungen inklusive Kostenübernahme der Behandlungskosten im Falle einer Coronavirus-Infektion bietet z.B. die Hanse Merkur Auslandskrankenversicherung*.
5 Impfzertifikate für alle Covid-19 Impfungen vorbereiten
Bereite alle offiziellen Impfzertifikate (erste und zweite Impfung) und Genesungszertifikate vor. Idealerweise sollte es das digitale COVID-Zertifikat der EU („Grüner Pass“) mit QR-Code sein. Die Impfzertifikate müssen die Informationen auch in Englisch enthalten, beim EU COVID-Zertifikat ist das der Fall.
Wenn Du mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson (Janssen vaccine) geimpft wurdest, muss nur ein Zertifikat für eine Impfdosis im Thailand Pass hochgeladen werden.
6 Reisepass vorbereiten
Scanne oder fotografiere sauber die Informationsseite Deines Reisepasses. Auf der Informationsseite sind das Passfoto und Deine persönlichen Daten zu sehen. Speichere das Bild als JPEG oder PNG Datei.
7 Buche eine Nacht im AQ oder SHA++ Hotel – Seit 1. Mai nicht mehr notwendig
AQ und SHA+ Hotels bzw. SHA++ (die Schreibweisen sind leider unterschiedlich, “SHA Plus Plus”, “SHA Extra Plus”, “SHA Extra+” ist alles das Gleiche) sind Hotels in Thailand mit einer Zertifizierung als Quarantäne Hotels für Touristen. Bis Mitte November 2021 war nur von SHA+ Hotels die Rede. SHA++ soll verdeutlichen, dass Flughafen-Transfer und der PCR-Test und die erforderlichen Quarantäneleistungen in einem Buchungspaket angeboten werden und macht die Untescheidung zu anderen Hotels leichter.
Nachdem der PCR-Test bei der Einreise ab 1. Mai 2022 wegfällt, ist auch eine Buchung eines SHA++ Hotels für die Kurzquaranäten nicht mehr notwendig. Wenn Du nicht oder nicht vollständig geimpft bist und keinen PCR-Test vor der Abreise absolvieren möchtest, dann musst Du nach der Einreise nach Thailand eine fünftägige Quarantäne in einem AQ oder SHA++ Hotel absolvieren.
Du musst Dich also bei einer Thailand Reise ab 1. Mai 2022 nach dem “Quarantänefreie Einreise” Schema nicht darum kümmern und kannst weiter zum Thailand Pass springen.
Es besteht die Möglichkeit, dass Einreisebestimmungen ab Herbst 2022 wieder verschärft werden. Die Informationen und Erfahrungen rund um die Kurzquarantäne lasse ich daher vorerst einmal in diesem Beitrag stehen. So kannst Du den Ablauf bei einer Reise in der vergangenen Wintersaison nachvollziehen und mögliche zukünftige Entwicklungen daraus ableiten.
Was musste die Buchung eines SHA++ oder AQ Hotels beinhalten?
Bis 30. April 2022 musste für die quarantänefreie Einreise das SHA++ bzw. AQ Hotel am Ankunftstag in Thailand neben dem Hotelzimmer einen Transfer vom Flughafen zum Hotel und einen PCR-Test beinhalten.
Diese Leistungen mussten auch auf der Hotelbestätigung verzeichnet sein, die Du beim Thailand Pass hochlädst. Nur eine Zimmerbuchung war zu wenig.
Frage beim Hotel außerdem nach, welche Mahlzeiten und Getränke inkludiert sind. Du darfst das Zimmer erst dann verlassen, wenn ein negativer PCR-Test vorliegt.
Und weil es auch hier bereits erste “schwarze Schafe” gibt: Frage auch an, ob Du nur bis zum negativen Ergebnis des PCR-Tests oder auch über Nacht bleiben darfst. Andere Reisende berichteten mir, dass sie nach dem Ende der Quarantäne bei Verlassen des Zimmers nicht mehr zurück durften.
Wo bucht man ein AQ oder SHA++ Hotel in Thailand?
SHA++ und AQ Hotels findest Du auf den bekannten großen Buchungsplattformen. Aber: Meist sind im angegebenen Zimmerpreis die zusätzlichen Kosten für Transfer, PCR- und Antigentest nicht angegeben. Eine reine Zimmerbuchung reicht für den Thailand Pass nicht aus. Die Preise für einen Tag bzw. eine Nacht mit dem gesamten Test & Go Package beginnen bei rund 100 Euro. Je nach Qualität des Hotels, liegen die Kosten dann entsprechend höher.
In Phuket kannst Du RT-PCR Tests unabhängig vom Hotel auch über die Website www.thailandpsas.com buchen. Du musst Dich dann trotzdem noch neben der Zimmerbuchung zusätzlich um den Flughafentransfer kümmern.
Es gibt mehrere Websites, die Listen von SHA++ und AQ-Hotels anbieten. Drei bekannte Websites sind z.B.:
- Agoda* (SHA Extra Plus Hotel buchen und anschließend direkt bei der Unterkunft den Flughafen-Transfer und den RT-PCR Test in Thailand buchen)
- ASQ Booking
- SHA Plus Thailand
- Thailand SHA
Eine Zimmerbuchung bei Booking* wurde zuletzt von den Thailändischen Behörden nicht empfohlen.
Manche Websites leiten Deine Anfrage direkt an das jeweilige Hotel weiter. Für meine Reise nach Bangkok habe ich auch per E-Mail direkt bei den Hotels angefragt. Von den meisten Hotels habe ich innerhalb kurzer Zeit eine Antwort mit allen Detailleistungen und den Ablauf erhalten. Insgesamt waren es fünf Anfragen. Kurios finde ich, dass, keines der Hotels Detailinformationen zu den SHA++ Angeboten auf der Website oder in den großen Buchungsportalen hatte.
Der persönliche Kontakt zur SHA++ Unterkunft ist derzeit also oft noch notwendig. Und ich finde ihn wichtig. Mein Flug kam z.B. um 7:45 Uhr in der Früh am Flughafen Bangkok Suvarnabhumi an, also weit vor einem üblichen Termin für einen Hotel Check-in. Für meine Unterkunft Citadines Sukhumvit 8 Bangkok* sind Abholung am Flughafen und der Check-in auch zu dieser Zeit kein Problem. Außerdem beinhaltet die Buchung Frühstück, Abendessen und mehrere Flaschen Wasser. Ich konnte auch zwischen Raucherzimmer und Nichtraucherzimmer wählen. Ich werde das Apartment nach der Quarantänezeit weiter als “normale” Unterkunft nutzen, da ich noch ein paar Tage in Bangkok bleiben werde. Bangkok war schon oft mein “Tor nach Südostasien”. In einem Video erzähle ich, warum ich den Reisebeginn in Bangkok gerne mag.
Die Buchung für einen Tag bzw. eine Nacht im Quarantäne Zimmer ist i.d.R. nicht stornierbar. Manche Hotels bieten auf Anfrage eine Möglichkeit an, den Termin im Notfall zu verschieben.
Bangkok ist beeindruckend und vielfältig! Entdecke die thailändische Hauptstadt auf besondere Weise und erfahre mehr über Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Geheimtipps.
Der Reiseführer "555 Tipps für Bangkok" ist unverzichtbar bei der Reisevorbereitung und als wertvoller Begleiter auf Reisen. Als Buch oder E-Book erhältlich. Jetzt reinschauen und mehr erfahren >>>
Welche Dokumente benötige ich für die Buchung eines SHA++ Hotels?
Für die Buchung des SHA++ Hotels musst Du folgende Dokumente vorweisen:
- Flugbestätigung
- Covid-19 Impfzertifikat
- Reisepass-Informationen bzw. Reisepass-Scan
- manchmal die Reiseversicherung Bestätigung
Außerdem muss das SHA++ bzw. AQ Hotel im Voraus bezahlt werden.
Du erhältst eine Buchungsbestätigung vom Hotel. Achte darauf, dass alle Daten richtig angegeben sind (vor allem Name, Passnummer, Anreisedatum) und die Leistungen wie Transfer und/oder PCR-Test auf der Buchungsbestätigung ersichtlich sind. Außerdem sollte ersichtlich sein, dass die Buchung bereits bezahlt wurde.
Seit 1. Februar 2022 müssen die Unterkünfte die Buchungsdaten auch an die Behörden weitergeben und bestätigen lassen. Das geschieht im Hintergrund. Trotzdem ist es wichtig zu wissen, da nur mit einer Bestätigung der Hotelbuchung auch der Thailand Pass Antrag bestätigt werden kann.
Wenn Du die Bestätigung für das SHA++ Hotel erhalten hast, kannst Du die Unterlagen für den Thailand Pass vorbereiten.
8 RT-PCR Test vor dem Abflug
Wenn Du nicht vollständig oder gar nicht geimpft bist und ohne Quarantäne nach Thailand einreisen möchtest, musst du längstens 72 Stunden vor dem Abflug einen RT-PCR Test absolvieren und das negative Testergebnis im Thailand Pass hochladen. Das Dokument muss in Englisch ausgestellt sein. Wenn Du vollständig geimpft bist, ist der RT-PCR Test vor dem Abflug ab 1. April 2022 für die Einreise nach Thailand nicht mehr notwendig.
Achte darauf, dass „RT-PCR“ als Testmethode angegeben ist. Nimm Deinen Reisepass zum Test mit und lass auf dem Zertifikat Deine Passnummer vermerken, wenn dies möglich ist.
Plane für die Auswertung Deines Tests etwas Zeit, je nach Anbieter und gewähltem Test kann das Testergebnis mehr als 24 Stunden auf sich warten lassen.
Wenn Du nicht bzw. nicht vollständig geimpft bist, musst du das RT-PCR Testergebnis im Thailand Pass hochladen. Für die Bearbeitung des Thailand Passes musst Du offiziell zwei bis drei Tage einplanen. Meines Erachtens könnte die quarantänefreie Einreise auf diese Weise wegen der kurzen Zeitabstände zu organisatorischen Problemen führen.
9 Thailand Pass vorbereiten und beantragen
Die Website für die Beantragung des Thailand Passes findest Du unter https://tp.consular.go.th/ . Das Formular ist in Englisch. Wähle für die Beantragung auf der Website “Non-Thai Nationals” und im nächsten Schritt “No Quarantine”.
Vorbereitung für den Thailand Pass
Bevor Du mit dem Ausfüllen des Thailand Passes beginnst, bereite folgende Dokumente und Informationen vor:
- Informationsseite des Reisepasses ist jene Seite, auf der das Passbild zu sehen ist
- beide Covid-19 Impfzertifikate, idealerweise inkl. QR Code
- Idealerweise zusätzlich nur die QR-Codes der Covid-19 Impfzertifikate
- Bestätigung der Krankenversicherung
- Zwei Buchungsbestätigungen der SHA++ bzw. AQ Unterkunft – entfällt ab 1. Mai 2022
- Flug Nummer des Flugs zum Ankunftsflughafen in Thailand
- Notfalls-Kontakt zu Hause
Alle Dokumente müssen als JPG, JPEG oder PNG-Datei (das sind Bilddateien, PDF ist nicht erlaubt und führt zu Problemen bei der Beantragung) hochgeladen werden. Maximale Größe: 5 MB.
Der Upload auch von PDF-Dokumenten in den Thailand Pass wurde mehrfach angekündigt, ist aber aber nach wie nicht möglich. (Stand 1.5.2022)
Für jedes Dokument darfst Du nur eine Bilddatei hochladen. Solltest Du mehrere Seiten als Bestätigung der Krankenversicherung oder als Buchungsbestätigung des Hotels erhalten, dann kopiere diese in eine Datei zusammen. Du kannst dafür ein Bildbearbeitungsprogramm wie z.B. Photoshop oder GIMP nutzen. Oder du legst die Dateien am Bildschirm nebeneinander und macht einen Screenshot. Wichtig ist, dass die Informationen lesbar bleiben.
Thailand Pass ausfüllen
Nach aufrufen der Thailand Pass Seite https://tp.consular.go.th/ wirst Du Schritt für Schritt durch den Beantragungsprozess geführt. Das Formular ist komplett in Englisch. du musst für den passenden Antrag zuerst auf „Non-Thai Nations“ und dann in der Spalte „Exemption from Quarantine (Test and Go)“ auswählen. Nach der Bestätigung der Einreiseregeln werden der Reihe nach die persönlichen Daten, Reisepassdaten, Impfdokumente, Informationen zur AQ bzw. SHA++ Unterkunft und Versicherungsinformationen und die dazugehörigen Dokumenten-Uploads als JPG, JPEG oder PNG Datei abgefragt.
Nach ausfüllen der letzten Seite erhältst Du eine Meldung am Bildschirm, dass der Thailand Pass Antrag erfolgreich eingebracht wurde. Außerdem erhältst Du eine Bestätigung per E-Mail mit dem Betreff „Thailand Pass approved“.
Die Bearbeitung dauert bis zu drei Tage. Reisende berichten, dass sie auch schon nach wenigen Minuten eine Bestätigung erhalten haben.
Reisedaten haben sich geändert – was tun?
Du hast einen bestätigten Thailand Pass QR Code und es ändern sich Deine Reisedaten z.B. durch eine Flugverschiebung? Kein Problem. Dein Thailand Pass ist innerhalb von 7 Tagen vor oder nach Deinem ursprünglich angegebenen Einreisedatum gültig. Du musst keinen neuen Thailand Pass beantragen. Wichtig ist, dass Deine Versicherungsbestätigung die gesamte Aufenthaltsdauer in Thailand abdeckt.
Mögliche Probleme bei der Beantragung des Thailand Passes
Zu Beginn führte das Ausfüllen der Formulare zu manchen Problemen, die aber mittlerweile zum Großteil behoben wurden.
Zu Problemen beim Thailand Pass führt die Nutzung einer Hotmail oder Outlook E-Mail Adresse. Davon wird dringend abgeraten.
Zu Problemen, Rückfragen und Verzögerung führen auch fehlerhaft hochgeladene oder schlecht eingescannte bzw. abfotografierte Dokumente.
Auf den Impfzertifikaten müssen Informationen zur Identifikation angegeben sein. Wenn Du das EU-konforme Zertifikat („Grüner Pass“) nutzt, musst keine Reisepass Nummer auf dem Dokument angegeben sein.
Solltest du mehr als zwei Impfzertifikate haben, dann kannst Du z.B. die Booster-Impfung hochladen, indem Du beim Impfbereich auf “add more” klickst.
Bei manchen Anträgen wird keine Bestätigungsmail versandt bzw. sie kommt nicht an. Mir ging es so, ich wartete vergeblich auf die „Thailand Pass approved“ E-Mail. Da ich nicht sicher war, ob die Daten tatsächlich in Bearbeitung sind, habe ich den Antrag zwei weitere Male gestellt. Eine Bestätigung blieb dennoch aus.
Wenn der Abflug noch in weiter Ferne liegt, dann lasse zur Bearbeitung eine Woche Zeit. Trotz fehlender Bestätigungsmail sind mit ziemlicher Sicherheit alle Daten bei den thailändischen Behörden eingelangt. Bei mir war das so auch der Fall. Nach drei Tagen habe ich meinen Thailand Pass QR-Code per E-Mail erhalten.
Hilfe beim Thailand Pass
Auf der Thailand Pass-Startseite kannst Du den Status der Bearbeitung abrufen. Außerdem findest Du dort auch einen Abschnitt mit FAQs zum Thailand Pass sowie eine Kontakt-Seite mit Telefonnummern zum Callcenter und E-Mail-Kontakt bei Problemen mit dem Thailand Pass.
Sollte die Ausstellung des Thailand Passes zu lang dauern und du stehst bereits kurz vor Deiner Reise, dann nutze die Mailadresse testgo@consular.go.th. Füge folgende Daten gleich am Beginn der E-Mail ein:
- Dein vollständiger Name
- Reisepass Nummer
- Datum der Ankunft
Über diese E-Mail Adresse werden keine individuellen Fragen beantwortet.
Für Reisende, die in den Regionen Phuket, Krabi oder Pha Nga einreisen wurde folgende E-Mail Adresse eingereichtet: thailandpass.hkt@gmail.com. Speziell für Reisende nach Phuket wurde folgende E-Mail Adresse eingerichtet: phuket.thailandpass@gmail.com
Thailand Pass Spam E-Mail
Vorsicht, wenn Du eine E-Mail mit dem Titel “There seems to be a problem with your case” vom Absender “Thailand Pass” und der oben genannten E-Mail Adresse erhältst. Derzeit sind SPAM Mails im Umlauf. Wenn Du unsicher bist, ob die Thailand Pass E-Mail Spam ist, klicke keinesfalls auf einen Link in der E-Mail. Überprüfe den Status Deines Thailand Pass besser direkt auf der offiziellen Website.
Am 27. Februar 2022 landete eine weitere Thailand Pass Fake-Mail in meinem Spam-Ordner: “There are a New updates regarding your submitted information Thailand Pass” mit der Absenderdomain von informationthailandpass.com via sendgrid.net. Keinesfalls antworten oder öffnen!
Ist der Thailand Pass Antrag erfolgreich abgesandt, dann kümmere Dich als nächstes um den RT-PCR Test.
Thailand ist ein faszinierendes Reiseland. Mit der richtigen Reisevorbereitung wird der Aufenthalt zu einem intensiven Erlebnis.
Viele nützliche Reisetipps und wertvolle Informationen über Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Routen findest Du im "Faszination Thailand" E-Book. Der perfekte Ratgeber für Thailand.
10 Letzte Vorbereitung vor dem Abflug
Dann heißt es Koffer packen, auf Thailand freuen und auf den Abflug warten! Und die letzten organisatorischen Vorbereitungen warten auch noch auf Dich. Keine Sorge – bald ist es geschafft!
Alle Dokumente für die Reise ausdrucken
Drucke vor dem Abflug sämtliche Dokumente sicherheitshalber aus. Auch das negative Ergebnis des PCR-Tests solltest Du ausdrucken. Ich führe normalerweise meine Dokumente nur noch digital mit. Aber in der aktuellen Situation hat man bei Problemen bei der Grenzkontrolle oder im Reiseverlauf nicht viel Spielraum. Darum gehe ich auf Nummer sicher, um so entspannt wie möglich nach Thailand reisen zu können.
FFP2-Masken für Flugreise kaufen
Bedenke, dass Du während der Reise lange Zeit FFP2-Masken tragen musst. Darum gehören mehrere Masken ins Reisegepäck, damit Du sie alle paar Stunden wechseln kannst. Achte außerdem auf einen angenehmen Sitz, dass z.B. der Gummizug an den Ohren nicht zu eng ist.
Ich freue mich, dass Reisen nach Südostasien wieder möglich sind. Die Reisevorbereitung für Thailand während der Coronavirus Pandemie ist aufwändiger als sonst. Aber mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung und der richtigen Vorbereitung sollte der Anmeldeprozess für den Thailand Pass zuverlässig klappen.
Hat sich etwas geändert oder hast Du weitere Tipps für die Reisevorbereitung? Dann schreibe gerne einen Kommentar!
Video: Anreise nach Thailand
Wie meine Reise während der Coronavirus Pandemie nach Bangkok in Thailand im Winter 2021/22 verlief sowie die Abläufe am Flughafen, der Transfer und die Ankunft im SHA+ Hotel, siehst Du in diesem Video.
Falls Du lieber liest, findest Du eine Zusammenfassung im Beitrag Thailand 2021/22: Vorbereitung, Flug, PCR-Test und Quarantäne Hotel – mit Video Reisebericht.
(Falls das Video sich nicht starten lässt, bitte hier klicken und direkt bei YouTube ansehen)
Im Reiseblog findest Du viele weitere Informationen, Inspirationen und Reisetipps für Thailand. Dort findest Du z.B. auch Tipps, wie Bargeld beheben am Geldautomat in Thailand günstig und sicher klappt.
Niklas says
Vielen lieben Dank!
Ohne deine Seite wären wir verzweifelt.
Schade, dass du keinen “lade mich auf einen Kaffee ein” Button hast, um deine Mühe zu entlohnen.
Liebe Grüße Niklas
Andersreisender says
Ich freue mich, dass Dir die Infos zur Reisevorbereitung für Thailand während der Cornavirus-Pandemie eine große Hilfe waren. Ich hätte den Button “lade mich auf ein Chang-Bier ein” gesucht – aber leider nicht gefunden. ;-) Vielleicht läuft man sich ja zufällig in Thailand über den Weg. Gute Reise!
Dirk says
Hallo Grüße aus Koh Chang,
Ich bin vor 5 Tagen mit Test&Go in Bangkok angekommen. Dort alles gut organisiert, vom Airport abgeholt, zur Teststation und dann zum gebuchtn SHA+ Hotel gebracht. Am nächsten Morgen an der Reception das ersehnte negative Testergebnis erhalten und dann nach Koh Chang gereist. Hat schon jemand Erfahrung gemacht wie ich das morgige Selbsttestergebnis in der Morchana App hochladen kann?
Gruß Dirk
Andersreisender says
Bei mir dauert es auch noch 2-3 Tage, bis der Antigentest für Thailand fällig wird. Bin gespannt, wie das in der Morchana App klappt. Ich bin aber vermutlich nach Dir dran. ;-)
Niklas says
Ich glaube kaum, dass wir uns in Bangkok begegnen :) Leider bin ich nicht Mal sicher, ob wir nach Bangkok kommen. Wenn doch, bekommst du gerne noch ein zweites Bier, wir haben eben auch dein YouTube Video genossen. Danke dir!
Andersreisender says
Alles klar – schaun ma mal, was kommt! Ich bin noch eine Zeit lang in Bangkok bzw. in Thailand. ;-)
Gabriele says
Ganz ganz lieben Dank für diesen informativen Artikel! :) Hast mir echt weitergeholfen!
Tom says
Hallo, super vielen Dank für dein tolles Vorbereitungsvideo und die Erklärungen zum Thaipass u.s.w.
Ich habe gerade mein e-Visum bekommen. Total unproblematisch.
Zum Thaipass hätte ich aber Fragen:
Ich hab von Leuten gehört, dass es am einfachsten ist, die 1 day test und go Hotel über Agoda zu buchen. Reicht da das SHA+ ? SHA ++ gibt es nicht. Hab ich auch sonst nirgend wo gefunden.
Dann bin ich unsicher bei Agoda, dass bei Buchung erstmal nicht bezahlt werden muß,( es kann auch kostenlos storniert werden). Man brauch ja aber ein bezahltes Hotel für den Thaipass! Wer hat da Erfahrungen?
Und weiß jemand, ob alle, oder einige Dokumente man für den Thaipass nun auch in PDF hochladen kann? Danke für Info
LG
Tom
Markus says
Super hilfreich und Informativ. Vielen Dank dafür.
Darf man in so ein SHA+ Hotel auch zu 2 ins zimmer(Lebensgefährtin)? Hab ich bis jetzt noch nirgends gefunden. Lg Markus
Andersreisender says
– Tom: Meine Empfehlungen zum Thema Hotelbuchung stehen in diesem Beitrag. So bist Du auch sicher, dass es klappt. PDF Upload von Dokumenten in den Thailand Pass sollte demnächst funktionieren, bei meinem letzten Check hat es allerdings noch nicht geklappt.
– Markus: Ja, es gibt SHA+ bzw. SHA++ Hotels, die auch Doppelzimmer für die Quarantäne anbieten.
Stefan says
Hallo Gerhard,
Danke für deine Information und genau Beschreibung !
Weißt du, ob der österreichische Gurgeltest als PCR Test anerkannt wird, da kann man nämlich die Reisepassnummer nicht angeben; nur der Namen und Geburtstag sind sichtbar.
Vielen Dank,
Stefan
Bernhard Pichler says
Hallo, danke für deinen hilfreichen Beitrag.
Ich fliege eigentlich am 02. 01 nach Thailand, bin aber immer noch nicht sicher ob ich Quarantäne gehen muss oder nicht. Bei mir ist es nämlich so: Ich wurde ende Oktober das erste mal geimpft und 12 Tage später hatte ich auf einmal Corona. Bin somit Genesen und habe auch ein EU-Zertifikat bekommen.
Du schreibst:
Vollständige Covid-19 Impfung mindestens 14 Tage vor Abreise bzw. Genesenenzertifikat über eine Infektion in den letzten drei Monaten oder zumindest eine Impfdosis nach der Genesung.
Kann ich mich somit als Genesener den Thailand Pass für das Test & Go bzw. Sandbox Programm beantragen? Irgendwie sollten am 16.12 noch einige Erleichterungen mit der Einreise kommen, bin mir aber nicht sicher ob das bezüglich der Beantragung und der erforderlichen Dokumente zu knapp wird.
Beste Grüße
Stürzel says
super Beitrag, echt nützlich und sehr gut erklärt !!
es wird hier aber nur über Bangkok geredet, klappt das auch über Phuket ?
habe gehört, dass man in Phuket länger in Quarantäne muss !?
Andersreisender says
– Stefan: Wenn Du auf der sicheren Seite sein möchtest achte darauf, dass die Formulierung “RT-PCR” auf dem Testergebnis steht.
– Bernhard: Ich habe mich mit dem Thema “Genesen” nicht eingehender beschäftigt, aber soweit ich die Regel verstehe, ist das so. Die Änderung ab 16.12. für Test & Go kommen nicht – es bleibt der PCR-Test bei der Einreise. Bei der Sandbox verkürzt sich der Aufenthalt im SHA+ Hotel von 7 auf 5 Nächte.
– Stürzel: Grundlegend gilt Test & Go, also mit der “kurzen Quarantäne” auch für Phuket. Dort kannst Du den PCR-Test auch unabhängig vom Hotel buchen. Siehe Infos und Link oben im Beitrag.
Henrik says
Hallo Gerhard,
danke für die tollen Erklärungen! Wir planen evtl., länger als 30 Tage in Thailand zu bleiben (unser Rückflug geht nach 30 Tagen, er ist aber umbuchbar). Sollten wir vor der Beantragung des Thailand-Passes dann das e-visa beantragen oder ist die Reihenfolge egal (ich frage, weil im Thailand-Pass die Aufenthaltsdauer abgefragt wird und wir schon am 30.12. nach BKK fliegen wollen)?
Vielen Dank und Grüße
Henrik
Andersreisender says
– Henrik: Das Visum ging sich zeitlich bei mir auch nicht mehr aus. Ich habe 60 Tage angegeben und bei der Immigration 30+30, da ich die Verlängerung im Immigration Office gemacht habe. Hat einwandfrei geklappt. Achtung: Manche Fluglinien (z.B. Emirates) checken vorab, ob ein Visum notwendig wäre und machen das zur Voraussetzung bzw. wollen ein Rück- oder Weiterreise-Ticket innerhalb der 30 Tage sehen. Ich hatte bei meinen bisherigen Flügen noch nie Probleme.
Claudia Mohr says
hallo zusammen, im Thaipass muss man ja first arrival port in thailand angeben, wir fliegen über Bangkok direkt nach Samui, was ist dann die richtige Angabe? das testhotel ist auf samui gebucht und alle Flüge sind auf einem Ticket. Danke euch Claudia
Andersreisender says
– Claudia: Wenn Du gleich weiterfliegst würde ich Koh Samui angeben.
Niklas Reiter says
Wir hatten Leute im Flugzeug sitzen, die direkt von Phuket nach Bangkok weiter geflogen sind. Die Passagiere durften nicht aussteigen. Daher würde ich auch Koh Samui sagen :)
Thomas Franz says
Hallo,
Wer bietet eine zuverlässige Krankenversicherung COV 19 USD 50.000 für die Einreise nach Thailand an die auch in Hinblick auf den Thailand Pass gütig ist
Vielen Dank für Eure Unterstützung, liebe Grüße Thomas
Gerd Probst says
Hallo,
Danke erst mal für die ausführliche Anleitung, einen Thailandpass zu beantragen.
Das ging bei mir völlig problemlos, weil ich noch einige andere Dinge beachtet habe, die andere Nutzer mitgeteilt hatten:
1. Den Antrag stellt man am besten fehlerfrei mit Google Chrome als Browser mit der kostenlosen CORS Erweiterung. Ist alles in 2 Min installiert.
2. Die Anträge scheinen nicht mehr real geprüft zu werden, sondern nur noch maschinell. Dabei ist es möglicherweise hilfreich, die 2 EU Impfzertifikate (Doppelimpfung) mit Barcode hochzuladen, die die Maschine lesen kann. Etwa 3 Min (!) nach Abschicken des Antrag wurde mir der Thailandpass – QR Code per email zugeschickt.
Sondersituation Phuket:
Mein SHA+ Hotel in Phuket weigert sich, den RT-PCR Test mit in das Hotel/Transfer Package aufzunehmen. Ich soll mich selber darum kümmern. In Phuket kann man über https://www.thailandpsas.com/ den Test vorausbuchen und bezahlen. Die Testung findet direkt bei Ankunft auf dem Flughafen statt. Den Antigen Schnelltest für Tag 6/7 soll man sich selber kaufen.
Andersreisender says
– Thomas: Im Beitrag sind mehrere Beispiele genannt.
Bernd says
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht.
Bietet denn die HanseMerkur eine Reiseversicherung Bestätigung die für den Pass ausreicht? (Deckungssumme von mindestens 50.000 USD?).
Tom says
Hallo Gerd, danke für die Info. Ich bin ein bißchen verunsichert, was den ImpfQR-code anbelangt. Frage: Wenn man den QR-Code vom COV-Pass oder Corona-Warn app als screenshot benutzt, sieht der Code ganz anders aus, als der Code, den man auf dem Zettel-Impfzertikat hat! Welcher wäre gültig, bzw. welchen kann man nutzen? Danke
VG
Thomas
Gerd Probst says
Hallo Tom,
Also: ich habe versucht, die zugeschnittenen QR codes der beiden EU Zertifikate (1. Impfung und 2. Impfung) in der Sektion “Upload QR code if any” hochzuladen. Da kam die Fehlermeldung “invalid QR code”. Ich habe dann alles gelöscht und in diesen QR code Sektionen gar nichts hochgeladen, sondern lediglich ein zugeschnittenes Foto der kompletten beiden EU Ipfzertifikate mit Text, Qr-codes und den Überschriften in der Sektion “upload vaccination certificate” hochgeladen. Das wars.
Gruß Gerd
Vivi says
Wow, vielen Dank für die ganzen Infos – diese Anleitung gibt mir gerade etwas Sicherheit. :D
Du hattest geschrieben, dass der PCR-Test bei der Ankunft eigentlich ab dem 16.12. durch einen Antigen-Schnelltest ersetzt werden sollte. Weißt du, wann der nächste Stichtag für solche möglichen Änderungen ist oder wo ich das einsehen kann? Ich fliege am 25. Januar und bin mir unsicher, ob ich ein Quarantäne-Hotel buchen soll oder nicht.
Außerdem hattest du geschrieben “Falls Du in Bangkok von einem internationalen Flug auf einen Inlandsflug umsteigen möchtest, musst Du “Test and Go” in Bangkok absolvieren.
Es gibt bestimmte Flüge von Bangkok Air nach Koh Samui, bei denen ein direkter Transit in Bangkok möglich ist.” – Ich fliege über Bangkok direkt nach Koh Samui. Weißt du, wie ich herausfinde, ob das mit meinem gebuchten Flug klappt?
Tausend Dank schon mal und liebe Grüße
Vivi
Harald says
@Gerd Probst
Hast Du denn mittlerweile den Thailand Pass mit QR-Code erhalten? Ich konnte den QR – Code von den Impfungen nämlich auch nicht hochladen und habe, so wie Du, nur das komplette EU-Impfzertifikat hochgeladen. Habe den Thailand-Pass mit QR-Code noch nicht bekommen.
Gruß,
Harald
Elvira Pachmann says
Hallo Gerd !
Einmal ein herzliches Dankeschön für die ausführliche step by step Anleitung für den Thaipass ! Jetzt kommt mein Problem!!!! Habe alle benötigten Dokumente als Bilddatei runterladen …
Habe bei Agoda ein Shaba Hotel gebucht ..ist das kalima resort in Phuket habe zwar eine Buchungsbestätigung bekommen für eine Nacht von 10.01.22-11.0122 aber nicht das Dokument wo seitlich der blaue Streifen ist .Auch wurde ich auch nicht gefragt …so wie du schreibst… um eine flugbestätigung nach einen impfzertifikat ,Reisepass und nach einer Reiseversicherung gefragt !? Finde auch keine Mailadresse nur zum anrufen eine Telefonnummer… kann nicht englisch .. so ist das hinfällig ! Wie, was soll ich tun ? Gebucht habe ich schon den RT-PCR Test für die Ankunft in Phuket der ist so wie man es benötigt und die Abholung vom Flughafen ins Hotel den ich beim Check in bezahlen muss sonst nichts ! Jetzt habe ich auch bei deiner Anleitung gelesen.. dass man die impfzertikate auf Englisch brauche .. wie bekomme ich das wieder ?? kann ich mir das selber am Computer mit dem Übersetzungsprogramm übersetzen oder muss ich zum Arzt oder in die Apotheke oder Teststation gehen ?
Sind sehr viele Fragen an dich und ich hoffe du kannst uns doch etwas weiterhelfen ?! Das Visum… weil wir 35 Tage unterwegs sind .. habe ich für mich schon erhalten für meinen Mann noch nicht musste noch zwei Dokumente nachreichen.. hoffe sie haben es erhalten .. ohne Englisch Kenntnisse nur mit Übersetzer bin ich eh froh .. denke werde den Thaipass auch schaffen mit deiner Hilfe!
Danke mal fürs erste
mit freundlichen Grüßen
Elvira und Fritz
Tom says
Moin Elvira und Fritz,
um nach Thailand als geimpfter zu reisen, geht das nur mit dem Thaipass PACKET!
Impfzertifikate gibt es in jeder Apotheke! Die sind immer in deutsch und Englisch. Viel wichtiger ist der QR-Code, der deine Impfung bestätigt!
Andersreisender says
– Bernd: Ja, die Hanse Merkur Versicherung hat einen Bescheinigungsservice z.B. für den Thailand Pass.
– Tom: Ich würde den QR-Code vom offiziellen Impfzertifikat für den Upload im Thailand Pass nutzen.
– Vivi: In nächster Zeit sind keine Erleichterungen bei den Einreiseregeln nach Thailand geplant.
– Elvira: Die separaten Buchungen für Phuket habe ich selbst nicht gemacht, da ich in Bangkok angekommen bin. Darum trau ich mich dazu nun nichts “aus erster Hand” sagen. Ich nehme an, ihr habt den PCR-Test und Transfer über die Thailandpsas.com Seite gebucht. Dann würde ich dort zur Sicherheit nachfragen, ob Ihr noch eine Bestätigung braucht. Wegen der Impfzertifikate: Die Europäischen Impfzertifikate sind standardmäßig in Deutsch und Englisch ausgestellt.
Sigrid Schulte-Mattler says
Hallo!
Du empfiehlst das Citadines Hotel in Bangkok. Wie bekommt man denn den endgültigen Preis für Transfer und pcr Test heraus. Wir würden es auch gerne buchen, aber nur die Buchung reicht ja nicht aus, oder sehe ich das falsch? Ich sehe auf der Seite keine Möglichkeit die wichtigen Zusätze mitzubuchen …
Wir kommen am 24.01. in Bangkok an.
Hättest du noch Tipps für mich?
Gerd says
– Harald
Mein THailandpass wurde mir 3 Min, nachdem ich die Daten abgeschickt hatte komplett inkl. Barcode per email zugeschickt. Vielleicht hatte ich nur Glück, normalerweise soll das ja bis zu einer Woche dauern. Zum Abschluss des Absendens der Thailandpassdaten wurde mir auf dem Bildschirm folgende Anzeige gezeigt:
“Success ?
Please use this access code to check your status, and update your information
Keep this secret to others
26xxxx (6 stelliger Zahlencode)
After the verification Process has been completed
You will receive the approval from Thailandpass by QR code for travelling to Thailand via registered email
OK (Button, drücken)”
Mit Hilfe diueses Codes, wenn Du ihn Dir aufgeschrieben hast, solltest Du in der Lage sein, Deinen Status zu checken……….
-Elvira und Fritz
Leider kann ich Euch nicht folgen.
Den Thailandpass kann man nur im Internet und nur in Englisch oder Thai beantragen unter der hier mehrfach genannten Internet Adresse.
Füllt man den Thailandpass on-line nacheinander aus, werden alle Dokumente wie Impfzertifikate, Sha Plus Hotelbestätigung, REisepassnummer Versicherungsbestatigung und Flugdaten zum Upload nacheinander dort abgefragt. Da gibt es nichts anzurufen, den kann man ausschließlich so online beantragen den gibt es nicht bei der Botschaft.
Am Besten, ihr sucht euch jemanden, der das für euch macht, wenn ihr Probleme mit der englischen Sprache habt.
Der Thailandpass ist die einzige Möglichkeit mit auf 1 Tag verkürzter Quarantaine einzureisen.
Hoffe, das hilft weiter
Gruß Gerd
Andersreisender says
– Sigrid: Wie oben beschrieben, kannst Du über Agoda* das Hotel buchen und vereinbarst anschließend direkt mit dem Citadines Sukhumvit 8 den Flughafen-Transfer und den RT-PCR Test in Thailand. Das Paket kannst Du direkt bei Agoda dzt. nicht direkt mitbuchen.
– Gerd & Tom: Bitte verwirrt Elvira und Fritz nicht. für Phuket gibt es auch andere Möglichkeiten für das “Test & Go” Paket. Dort können PCR-Tests über die Thailandpsas.com Seite (siehe die unterschiedliche Schreibweise thailandpsas statt thailandpass) separat gebucht werden.
LG Gerhard alias Andersreisender
Henrik says
Hallo Gerhard,
wir planen am 3.1. von Bangkok nach Phuket zu fliegen mit Thai Smile (waren vorher einige Nächste in Bangkok). Benötigen wir für den Inlandsflug auch vorher einen PCR- oder Schnelltest und ist sonst etwas zu beachten, wenn wir in Phuket ankommen?
Danke und liebe Grüße
Henrik
Ricky says
Mein Flug nach BKK ist/wäre Anfang Januar22. Das Test & GO Programm wurde heute eingestellt.
Thailand Pass habe ich nicht beantragen können, da mir das SHA + Hotel in BKK seit 5 Tagen keine Bestätigung geschickt hat. Ist jetzt leider zu spät.
Nun möchte ich über das Phuket Sandbox Programm einreisen. Dafür brauche ich noch einen Anschlussflug vom Suvarnabhumi Airport.
Ist das möglich 2 h später nach Phuket zu fliegen ?
Die Zeit ist knapp für Beantragung des Visa und Thai Pass.
Andersreisender says
– Henrik: Für Inlandsflüge ist derzeit kein PCR-Test gefordert. Grundlegend sollte es in Phukets nichts zu beachten geben. Ich war allerdings in letzte Zeit nicht dort und habe mich auch nicht weiter damit beschäftigt.
– Ricky: über Flüge kann ich Dir keine Auskunft geben – dafür sind Flugsuchmaschinen zuständig. Wichtig: Du darfst nur Direktflüge nehmen oder Flüge, die einen Transfer im internationalen Bereich haben. Du darfst in Bangkok NICHT durch die Immigration gehen.
Ricky says
@Andersreisender
O.K. Das wäre eigentlich der normale Weg.
Ankunft Bangkok – Transit 2 h – neuer Flug nach Phuket.
Aber was ist schon normal in diesen Zeiten.
Außerdem steht bei der Beantragung des Phuket Sandbox drin:
1. internationaler Flughafen, und da gibt es nur Phuket als Option und somit stimmt auch die Flugnummer nicht.
Mehr durcheinander geht eigentlich nicht mehr.
Tom says
Moin Ricky,
dass gleiche wie du, habe ich auch vor. Mein ursprünglicher Flug geht nach Bangkok.
Soweit ich sehe, darf man für die Phuket Sandbox nur direkt nach Phuket einreisen!
Flug umbuchen? Oder wer hat Infos, ob man doch über Bangkok fliegen kann?
Und wie schaut es mit der Quarantäne in Phuket aus? 7 Tage im Hotel dann darf man durch Land? Oder nur das Hotel auf Phuket für weitere 7 Tage verbringen?
Vg Tom
Tom says
Hallo,
neues Update. Das Phuket Sandprogramm ist jetzt auch nicht möglich zu beantragen. Gerade versucht!
Hoffe das ist ein technischer Fehler…
Ricky says
Hi Tom,
in Bangkok Transit und dann Anschlußflug mit Thai Airways oder Air Asia könnte gehen. Muß aber vom Suvarnabhimi Airport sein.
Ich habe eben die gleiche Frage ans Konsulat geschrieben.
Mal sehen ob die darüber Bescheid wissen.
Phuket bedeutet 7 Tage im Hotel, aber freie Bewegung überall hin in Phuket.
Aber auch das kann sich die nächsten Tage noch ändern.
Sicher ist da nichts.
Ricky
Ricky says
Das Phuket Sandbox Programm funktioniert.
War wahrscheinlich überlastet, da einige Leute jetzt noch umschwenken.
Aber im Moment ist auch das Reisen in viele andere Zonen nicht mehr erlaubt.
Offenbar besteht ein großes Interesse die Leute in Phuket zu behalten, da diese Region durch Corona am stärksten betroffen war.
Andersreisender says
– Ricky: Auf welcher offiziellen Seite hast Du gelesen dass “das Reisen in viele andere Zonen nicht mehr erlaubt” ist? Nach meinen Informationen gibt es weitgehend keine Reiseeinschränkung innerhalb Thailands. Bitte gib Quellen an, wenn Du hier Informationen verbreitest, damit die Informationen nachvollziehbar sind. Und auch nochmals mein Hinweis für den Flugzeugwechsel in Bangkok: Du darfst für Test and Go in Bangkok NICHT durch die Immigration gehen. Bei Air Asia Flügen ist das in der Regel der Fall. Es gibt nur wenige Flüge, bei denen der Wechsel im Transitbereich möglich ist, siehe Beitrag. Am sichersten ist es einen durchgängigen Flug von Europa nach Phuket zu buchen.
Tom says
Hallo,
jetzt bin ich völlig verwirrt. Das auswärtige Amt schreib aktuell zur Einreise nach Thailand:
Durch- und Weiterreise
Ein internationaler Transit ist über den Flughafen Bangkok Suvarnabhumi unter strengen Auflagen möglich. Transitpassagiere müssen folgende Unterlagen vorlegen:
Nachweis eines negativen PCR-Tests in englischer Sprache, der bei Abflug im Herkunftsland nicht älter als 72 Stunden sein darf.
Nachweis einer Krankenversicherung mit Deckungssumme von mindestens 50.000 US-$, die auch Behandlungen von COVID-19 abdeckt. Bei Wohnsitz in Thailand und dort bestehender Versicherung muss vorab mit der zuständigen Thailändischen Auslandsvertretung abgeklärt werden, ob dies ersatzweise anerkannt werden kann.
Die Transitzeit darf 24 Stunden nicht überschreiten. Ergänzende Informationen können bei der Fluggesellschaft erfragt werden.
?
Darf man doch über Bangkok nach Phuket fliegen?
Andere Infos sagen aber, man muß direkt nach Phuket fliegen. Was gilt? In der Thaibotschaft erreiche ich niemanden.
Für mich und andere bestimmt wichtig, da man dann evt. nicht umbuchen brauch. Mein Zielflughafen wäre nähmlich immer noch Bangkok.
Ricky says
Hallo,
Eigentlich sollte man gar nicht hinfliegen bei dieser Unsicherheit und dem Durcheinander.
In andere Länder wie Mexiko, Dom. Rep., oder Costa Rica geht die Einreise auch einfacher.
Das thailändische Konsulat habe ich auch angeschrieben, bezüglich Phuket über Bangkok.
Von denen habe ich keine Antwort bekommen. Wahrscheinlich wissen die das selbst nicht, bei den ständigen Änderungen.
Karl Heinz stempfle says
Hallo zusammen ,
Mein Vater fliegt am 9.1. Er hat die impfausweise falsch fotografiert und er hat vergessen einen pcr test zu buchen. Das Quarantäne Hotel gibt keine Auskunft. Wenn er die pcr test Nachbucht muss er sich dann komplett neu anmelden ? Dann wird er ja automatisch abgelehnt oder muss 7 Tage in Quarantäne . Kann mir jemand weiterhelfen?
Andersreisender says
– Karl Heinz: Wenn ich es richtig verstehe, hat Dein Vater somit noch keine Bestätigung für den Thailand Pass, wurde aber gebeten, die Unterlagen noch nachzureichen. Richtig? Dann würde ich PCR-Test & Co. beim Hotel noch dazubuchen und die fehlenden Unterlagen nachreichen. Komplett neue Anträge sind für das “Test and Go” Schema beim Thailand Pass seit 22.12. nicht mehr möglich.
Hans Soll says
Ich brauche einen Rat!
Mein Antrag auf einen Thai-Pass wurde abgelehnt wegen unzureichender Unterlagen zur Buchung des Quarantäne-Hotels. Ich soll jetzt das (inzwischen vorliegende) fehlende Dokument ergänzen. Auf der offiziellen Seite finde ich dazu keine Möglichkeit. Ich kann mich zwar mit Reg.Nummer, Passnummer und Emailadresse Einlocken, erhalte aber wieder nur dir Ablehnung und Aufforderung, das Dokument nachzureichen.
Weiss jemand Rat? Vielen Dank!
Elvira Pachmann says
Hallo Hans , war bei mir auch so !
Ich habe mein fehlendes Dokument an diese Mailadresse gesendet
visa@thaiembassy.at
Habe es als Bild Datei gesendet so wie man es einfügen muss
Hoffe es gelingt
Lg Elvira
Elvira Pachmann says
Entschuldigung habe mich geirrt .. du meinst den Thaipass.!!!
Ricky says
@Hans Soll
Ich weiß nicht, ob das möglich ist Dokumente nachzureichen, da das Test & GO Programm ausgesetzt ist, bis mindestens 04.01.22. Oder ist es Phuket Sandbox ? Wann ist denn der Flug ?
Wie auch immer, ich würde dann den Thai Pass neu beantragen, falls noch Zeit ist bis zum Abflug.
Volker says
Moin,
vielen Dank für die ausführliche Seite. Insbesondere konnte ich so alle benötigten Dateien für den Thailand Pass schon einmal perfekt vorbereiten (in einem Fall Phuket Sandbox). Insbesondere der Tipp mit dem gesonderten Ausschneiden des QR Codes war hilfreich. Zudem hatte ich alle meine PDFs vorsichtshalber bereits vorab zusätzlich als JPEG gespeichert. Und siehe da: man kann bis auf das letzte Feld “sonstige Dateien” tatsächlich immer noch keine PDFs hochladen.
Ich gebe gerne auch zwei Tipps bezüglich der technischen Vorbereitung:
1.)
Um Bilder zu bearbeiten sind Photoshop und GIMP natürlich gut, aber eben auch sehr umfangreich und kann einen mit dem Funktionsumfang erschlagen, wenn man sich noch nicht eingearbeitet hat. Für solch einfachen Aufgaben wie den Barcode ausschneiden oder zwei Bilder zu einem zusammenfügen (z.B. bei der Auslandskrankenversicherung) benutze ich das kostenlose Tool “IrfanView”. Das geht m.E. schneller und unkomplizierter:
a) Ausschneiden: einfach mit gedrückter linker Maustaste ein Rechteck ziehen und in der Menüleiste “Bearbeiten –> Freistellen” auswählen (Achtung: danach nicht unter demselben Dateinamen speichern ;-)
b) Zwei Bilder zusammenfügen: Menüleiste “Bild -> Panorama erstellen”. Man kann sich sogar aussuchen, ob die Bilder Horizontal oder Vertikal aneinandergefügt werden sollen.
2.)
Für die Veränderung von PDF-Dateien (z.B. das Abspeichern als JPEG) benutze ich das kostenlose PDF24. Dort kann man sich die Qualität des JPEGs sehr genau aussuchen (Ich habe für eine sehr gute Qualität DPI 300 und 100% gewählt).
Ich habe auch noch eine Frage:
Ich finde bzgl. des PCR Tests in Deutschland auf keiner offiziellen Seite eine Info was mit “72 Stunden vorher” gemeint ist. Vor Abflug? Vor Ankunft? Ich habe jetzt für exakt 48 Stunden vor dem Abflug einen Termin gemacht. Ich hoffe das passt so.
Viele Grüße
Volker
Andersreisender says
– Volker: Danke für Deine ausführlichen Technik-Tipps. Die offiziellen Infos, die ich kenne und die ich auch auf der Seite weitergebe sprechen von “72 Stunden vor der Abreise”. Du solltest mit den 48 Stunden also safe sein. ;-) Gute Reise!
Ricky says
@Volker
Irfan View. Genau so mache ich es auch.
72 h vor Abflug bzw. Einchecken laut Thai Airways.
Ich habe auch 48 h vor Abflug den PCR Test.
Tom says
Moin
@Volker
Ich kann die Irfan View nicht abspeichern! Auch nicht unter anderem Namen! Was könnte das Problem sein? Alternativ kann man die zwei Versicherungsdokumente zusammen kleben, abfotografieren und als Jpg speichern.
– PCR Teste habe ich so verstanden. Der Test muß min. 72 Stunden vor Abflug gemacht werden. Dan muß man ja noch auf das Ergebnis warten. Wer nicht über 100 Euro dafür ausgeben will, wartet 24/36 Stunden auf das Ergebnis. Ich fliege Montag Nachmittag, mache dann Freitag Abend den Test, damit genug Raum für die Testergebniszeit bleibt.
Jule says
Vielen Dank für die nützlichen Tipps! Wirklich sehr hilfreich!
Eine Frage bleibt für mich noch offen: Ich musste ja im thaipass-Antrag das Rückflugdatum angeben, aber keinen Abflugort. Brauche ich an irgendeiner Stelle bei der Einreise ein Rückflugticket? Oder kann ich vor Ort entscheiden und buchen, welchen Flieger ich von wo für die Rückreise nehme?
Volker says
@Tom
Das ist merkwürdig. Eventuell befinden Deine Daten sich in einem Ordner auf dem Du keine Schreibberechtigung hast? Das ist aus der Ferne natürlich schwer zu analysieren.
Noch ein Tipp für den QR Code, da einige hier geschrieben haben, dass dieser nicht erkannt wurde:
Meiner wurde zuerst auch nicht erkannt. Ich habe den QR Code dann noch enger ausgeschnitte (also noch weniger weiß drunherum). Danach wurde er akzeptiert.
P.S.
Ich bin auf die neuen Regeln gespannt. Ich möchte am 16.01. über das Phuket-Sandbox-Programm einreisen. Mein Ziel ist aber eigentlich Bangkok. Ich bleibe also 7 Tage auf Phuket und dann soll es weiter gehen. Ich hoffe Reisen innerhalb Thailands bleibt erlaubt. Mein Thailand Pass ist auch noch nicht bestätigt (der Antrag ist aber auch erst 3 Tage her). Ich Trottel habe ausversehen zweimal meine zweite Impfung hochgeladen. Ich habe die erste Impfung dann nachträglich an die support E-Mail geschickt. Aber meine Unachtsamkeit wird die Bearbeitsungszeit sicherlich nicht verbessern.
Hans-Soll says
Danke für die Infos und Ratschläge,
Ich hatte ja das Problem, ein Dokument (vollständige Hotel Reservierung) nachreichen zu müssen und hatte keine Möglichkeit gefunden, unter der vorhandenen Bearbeitungsnummer das zu tun.
Sowohl die Mailadresse, die Telefonnummern noch die Botschaften waren erreichbar bzw. reagierten auf Mails, Anrufe.
Da habe ich komplett alles neu beantragt und bereits nach 5 Stunden die Antwort mit dem QR Code für den Thaipass erhalten. Bei ähnlichen Problemen rate ich somit, schneller alles zu wiederholen statt auf Einzelprobleme Lösungen zu finden.
Inzwischen gibt es ein neues Problem. Ein Begleiter hat einen Thai Pass, aber sein dt. Reisepass ist nur noch 5 Monate und ein paar Tage gültig.
Hat hier jemand Erfahrungen, was zu tun ist. Vorläufiger Pass und neue Beantragung des Thai-Passes ist zeitkritisch ….Flug wäre mit LH
Danke im voraus für Hilfe
Andersreisender says
– Jule: Manche Fluglinien verlangen beim Check-in die Vorlage eines Rückflug- bzw. Weiterreisetickets innerhalb Deiner erlaubten Aufenthaltsdauer. Auch bei der Einreise nach Thailand kann danach gefragt werden. Ist allerdings Bestandteil der allgemeinen Einreiseregeln und nicht Bestandteil des Thailand Passes. Weitere Infos findest Du z.B. bei der für Dich zuständigen thailändischen Botschaft.
Volker says
Aufgrund von @Hans-Soll Tipp, habe ich heute auch nochmal meinen Antrag neu gestellt , da ich ja ohnehin weiß, dass ich meine ersten Impfung falsch hochgeladen hatte.
Mal sehen, ob ich auch innerhalb von 5 Stunden eine Antwort bekommen . Da in Thailand gerade Sonntag ist wohl eher nicht
Frage:
Was gebt ihr bei dem Dropdown für die Pass-Eigenschaften an? Ordinary? Official?
Volker says
Auch der neue Antrag ist bei mir immer noch nicht bearbeitet. In 6 Tagen geht der Flug. So langsam werde ich nervös. Es ist ja bereits alles gezahlt.
Tom says
Moin Volker, ich haben meinen (ersten) Antrag gestern gestellt. Leider, da ich es nicht gefunden habe, ohne den nötigen Visa-Anhang. Eine halbe Stunde später dann nochmal den korrekten Antrag abgeschickt. Nun heißt es hoffen und warten. Ich schätze, dass jetzt viele die Sandboxen beantragen und das könnte dauern. Obwohl die Mitarbeiter, die den 1 Day und Go Thaipass bearbeitet haben, doch nun dafür zur Verfügung stehen könnten? Ich habe auch alles, bis auf den PCR-Test zu Hause, auch alles bezahlt und bin auch nervös und unruhig.
Tom says
Frage:
Was gebt ihr bei dem Dropdown für die Pass-Eigenschaften an? Ordinary? Official?
Ordinary!
Volker says
Heute Nacht habe ich nach 7 Tagen endlich den Thailand Pass erhalten. :-) Ich hatte gestern Abend nochmal eine Email geschrieben. Keine Ahnung, ob das geholfen hat.
Tom says
Moin Volker,
prima. Gute Reise.
Welche e-mail Adresse hast du benutzt?
Volker says
@Tom
Danke. :-) Ich habe eine gmx.de Adresse verwendet. Inzwischen ist auch mein zweiter Antrag auf derselben E-Mail Adresse approved. Ich habe also trotz identischer Daten und identischer E-Mail Adresse zwei verschiedene QR Codes bekommen.
Noch ein Tipp zum Thema PCR Test in Deutschland:
Das Testzenrtrum meines Vertrauens warnt inzwischen, dass PCR Tests aufgrund des aktuell hohen Testaufkommens in der Regel bis zu 48 Stunden statt 24 Stunden benötigen. Ich habe meinen Testtermin deshalb nochmal auf 68 Stunden vor Abflug nach vorne verschoben und ganz zur Sicherheit eine Express Test gebucht. Das kann regional natürlich unterschiedlich sein mit der Auslastung.
Ricky says
@Volker
Kann ich bestätigen. Bei mir kam das Ergebnis des PCR Test’s am Sonntag morgen nach 40 h und 10 h vor meinen Abflug am Sonntag.
Inzwischen bin ich aber gut in Phuket gelandet.
Volker says
Hat jemand von Euch Erfahrung, wie das mit der Weiterreise in Thailand unter dem Sandbox Programm ist? 7 Nächte in der Sandbox bleiben ist klar. Aber benötige ich danach irgendwie eine Bestätigung oder Erlaubnis für die Weiterreise? Ich finde dazu keine Info. Ich habe am 8. Tag einen Flug von Phuket nach Bangkok gebucht.
Kerstin says
Kann mir jemand sagen, was für eine Buchungsbestätigung für die Phuket Sandbox genau hochgeladen werden muss?
Ich habe direkt beim Hotel gebucht, zuerst eine stornierbare Buchung ohne Vorabzahlung, wo ich nur auf deutsch eine Bestätigung erhalten habe (internationale Hotelkette). Auf Anfrage beim Hotel habe ich einen Zahlungslink bekommen, dass vorab die Buchung bezahlt werden muss. Dies habe ich gemacht, jedoch antwortet das Hotel mir nicht mehr auf meine Anfrage, dass sie mir eine neue Bestätigung schicken sollen. Ich habe rein eine Zahlungsbestätigung vom Provider per Mail erhalten. Und hier ist auch nur mein Name und die Reisedaten sowie der Hotelname drauf. Nicht die anderen Reiseteilnehmer (mein Mann und Kind).
Reicht das für die Beantragung des TP?
Adolf Kern says
Hallo Volker,
habe zum Thailand Pass noch folgende Frage:
Wie trägt man die dritte Impfung (Booster) im Antrag ein oder lässt man sie einfach weg?
Tolle Seite hat mir schon sehr geholfen
LG
Adolf Kern
Sean says
Hallo wie und wo kann ich diese 2 PCR Test buchen ich bleibe in Bangkok 7 Tage Quarantäne habe zwar über agoda AQ Hotel gebucht ich hatte aber nirgends eine Auswahl Möglichkeit Für die 2 PCR Test es steht zwar in der Buchungsbestätigung des Hotels das es 2 PCR test geben (Coronapacket) nur wurde leider mein Thailand Pass nicht genehmigt deswegen
Andersreisender says
– alle: Bitte beachtet, dass es in diesem Beitrag um “Test and Go” und nicht um Sandbox oder Quarantäneaufenthalt in Thailand geht. Bitte bleibt auch in der Diskussion beim Thema “Test and go”, da es für nachfolgende Leser sonst schwierig wird die Themen überhaupt noch auseinander zu halten.
– Volker: Die Weiterreise sollte innerhalb Thailands problemlos klappen. Thailandpass und Impf-/Testzertifikate mitführen. In Phuket befinden sich z.B. am Landweg Checkpoints.
– Adolf: Booster kannst Du beim Thailand Pass Antrag weg lassen, da er kein Einreisekriterium nach Thailand ist. Einfach die ersten zwei Impfungen angeben.
– Sean & Kerstin: In diesem Beitrag geht es um “Test and go”. Bezüglich volle Quarantäne bei der Einreise nach Thailand oder Hotelbestätigungen für die Sandbox habe ich leider kein Detail Know-How.
Tom says
Hallo, kann man für die Thailandeinreise einen RT-PCR Gurgeltest machen? Wäre der gültig für die Thaipass Einreise nach Thailand? Wer kann dazu was sagen? Danke.
Volker says
@Adolf
Wenn man die ersten beiden Impfungen eingetragen hat gibt es noch einen “Add” Button (oder so ähnlich). Da kann mann dann beliebig viele weitere Impfungen hochladen.
Benötigt wird es nicht für die Einreise. Aber schaden kann es ja auch nicht. Wer weiß, wie die Bedingungen sich noch ändern.
Volker says
@Kerstin
Ich befürchte Deine Unterlagen reichen nicht. Du benötigst vom Hotel eine Bestätigung für alle Reisenden, dass Unterkunft und Airport Transfer bezahlt sind (SHABA certificates).
Andersreisender says
– Tom: Das Wichtigste ist, dass RT-PCR als Testmethode auf Deinem Testzertifikat steht. Das kann auch ein Gurgeltest sein, habe ich auch selbst so gemacht (siehe Video). Weitere Details oben im Abschnitt PCR Test für die Thailand Reise.
Volker says
Ich habe heute hier in Deutschland versucht mich in der MorChana App zu registrieren. Leider schlug das aber immer an der Stelle fehl, an der man den Thailand Pass QR Code scannt. Der Scan funktioniert zwar und bis auf die Reisepass Daten ist auch alles eingetragen. Dennoch schlägt die Eingabe am Ende mit der Fehlermeldung “Invalid Thailand pass information” fehl. Nach Recherchen im Internet passiert das recht vielen Reisenden. Meist funktioniert es dann wohl vor Ort, wenn GPS und Wifi Thailändisch sind.
Volker says
Muss das PCR Test-Ergebnis aus Deutschland eigentlich einen QR Code haben? Meiner hat keinen. Wie sah das bei euch aus?
Wanderaal says
Hallo! Erstmal danke für die Infos, wirklich super zusammengefasst.
Ich werde im März nach Thailand fliegen und habe alles beisammen bis auf den bezahlten PCR-Test Termin. Auf der PSAS Seite ist es nämlich momentan nicht möglich, Termine im März auszuwählen. Alle Daten nach dem 24. Februar sind nicht klickbar (hellgrau).
Habe bereits die Behörde kontaktiert, mache mir da aber nicht allzu große Hoffnungen.
Hat jemand Infos oder Erfahrungen hierzu?
Andersreisender says
– Volker: Der Fehler in der Morchana App ist bekannt. Mehr darüber findest Du im Beitrag Morchana App und wie der Antigentest Upload (nicht) funktioniert. Und der PCR-Test muss keinen QR-Code haben.
– Wanderaal: Ich würde mal abwarten, bis März ist es noch lange hin. Alternativ sollte es möglich sein, den PCR-Test beim Hotel mitzubuchen.
Volker says
Ich sitze gerade im Flieger. Beim checkin gab es Probleme, da auf meinen PCR Test lediglich stand, wann er im Labor angekommen ist und wann das Ergebnis feststand. Nicht aber wann der Abstrich genommen wurde. Das war eine recht aufregende Diskussion. ;-)
Mal sehen, ob in Thailand bei der Einreise auch darauf geachtet wird.
Auf jeden Fall sollte man vorher beim Testzentrum erfragen, ob der Zeitpunkt des Tests auch ausgegeben wird.
Sven says
Hallo, du hast oben geschrieben, das man sich zwischen den beiden PCR Tests (insofern der erste negativ war) frei in Thailand bewegen kann. Das ist aber schlichtweg falsch!! Wir dürfen wenn der erste PCR Test negativ ist lediglich einen abgesperrten Bereich (Relaxing Area) imGarten des Hotels nutzen und das auch nur zu bestimmten Zeiten. Hotelgelände verlassen ausgeschlossen!!
Andersreisender says
– Sven: Der Beitrag handelt vom “Test and Go” Schema, bei dem unter bestimmten Voraussetzungen nur eine Nacht in einem SHA Extra-Plus Hotel gebucht werden muss. So wie sich das anhört, seid Ihr unter dem Quarantäne Schema nach Thailand eingereist.
Tom says
Hallo,
heute ist Tag 8. nach meiner Beantragung des Thailandpasses und ich habe immer noch keine Genehmigung oder Ablehnung bekommen!
Dafür habe ich heute im Profilcheck Status die möglichkeit erhalten den laufenden Antrag zu editieren! Mit dem Hinweis:
“Edit your information will restart the verification process, may lead to waiting time 3 – 7 days after edit”.
Da mein Flug am 31.1. geht, bin ich nun total unsicher, ob ich weiter auf das Ergebnis meines in Arbeit befindenden Antrag warten soll, oder den Antrag nochmal neu stellen soll, mit dem Risiko, dass ich keinen Bescheid bis Freitag 28.1 bekommen
Hilfe, wer weiß Rat?!!
LG
Tom
Andersreisender says
– Tom: Gibt es Fehler bzw. Dokumentennachforderungen? Wenn ja, dann solltest Du die fehlenden Dokumente dringend nachliefern und den Antrag editieren. Wenn es keine Nachforderungen gibt, kannst Du bei langer Wartezeit eine E-Mail senden. Welche Informationen die E-Mail enthalten muss und an wen Du sie sendest, habe ich Dir in diesem Abschnitt zusammengefasst. Dort findest Du auch einen speziellen Kontakt für die Einreise nach Phuket. Weitere Kontaktmöglichkeiten findest Du direkt auf der Thailand Pass Seite.
Volker says
@Tom
Ich habe eine Email mit “urgent” im Betreff geschrieben. Dann ging es recht fix. Meine vorherige Email wurde nicht beachtet. Es gibt auf der Thailand Pass Seite auch Telefonnummern. Wenn Du Englisch sprechen kannst würde ich das evtl. versuchen.
Nicole Möller says
Wir sind in der Planung für unseren Thailandurlaub auf Koh Lanta Mitte März. Wir haben bestätigte Lufthansa Flüge nach Bangkok und eine Reservierung für ein SHA+ Hotel auf Koh Lanta. Jetzt geht es um die Weiterreise von Bangkok nach Krabi/Koh Lanta. Wir werden eine Nacht in Bangkok in einem SHA+ Hotel verbringen ( Test & Go), wie lange muss ich für dir PCR-Test Auswertung durchschnittlich rechnen bevor die Reise weitergehen kann? Wie sind Eure Erfahrungen?
Vielen Dank
Nicole und Robert
Adolf Kern says
Hallo Zusammen.
Wann sollte man den Thai Pass Antrag stellen.
Sind vier Wochen vor Reisebeginn ausreichend, oder gibt es andere Erfahrungen.
Vielen Dank
Adolf
Andersreisender says
– Nicole: Für die Auswertung des PCR-Tests musst Du bis zu 24 Stunden rechnen. Ich würde etwas Reservezeit einplanen, damit die Weiterreise nicht zu stressig wird.
– Adolf: Vier Wochen vor der Abreise sollten eine gute Zeit sein. Die Beantragung dauert bis zu 7 Tage, da ist noch einiges an Reserve.
Elgin says
Hallo, grandioser Beitrag!
Wir wollen im März fliegen aber ich habe echt noch bedenken, ob ich wirklich buchen soll.
Sind die PCR Test in den Pauschalreisen inklusive? Also wir wären 2 Wochen im SHA Extra Plus Hotel. Wenn nicht, wie viele kosten würden auf uns zukommen?
Liebe Grüße Elgin
Jimmie says
Guten Abend,
ich fliege am 06.02. nach Bangkok und wollte eben den Thai pass beantragen, leider kann ich test & go nicht auswählen. Kann ich es erst ab dem 01.02. beantragen ? Reicht dann die Zeit noch ?
Vielen Dank für die Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Jimmie
Andersreisender says
– Elgin: Dankeschön! ob die PCR Tests im Preis inkludiert sind, müsst Ihr beim Hotel- bzw. Reiseanbieter anfragen. Das kann nicht pauschal beantwortet werden. Ich persönlich würde ein paar Tage noch mit der Buchung warten. Am 1. Februar startet das “neue” Test and Go. Wenige Tage danach werden die Abläufe insbesondere bezüglich der PCR Tests vermutlich klarer sein.
– Jimmie: Test and Go kann erst ab 1. Februar wieder beantragt werden. Die Beantragung kann bis zu 7 Tage dauern. Könnte also knapp werden.
selina says
Vielen Dank für diesen aufschlussreichen Beitrag!!
ich habe in demselben Hotel wie du die erste Nacht gebucht, aber vermutlich nur das Zimmer. Wenn ich versuche mit der Unterkunft kontakt aufzunehmen bzgl. des PCR Tests erhalte ich immer wieder dieselbe Standard-Mail zurück, aber keine klare Antwort, ob der Test inklusive ist oder ob er zusätzlich angefordert gehört bzw. wie.
Kannst du mir bitte helfen, wie ich das gesamte Paket anfordern kann?
Lea says
Vielen Dank für den definitiv sehr hilfreichen Beitrag!
Ich plane am 21. Februar nach Phuket zu reisen und hoffe, dass alles reibungslos klappt. Ich werde direkt am 01.02 versuchen den ThailandPass zu beantragen.
Ganz liebe Grüße
Lea
Andersreisender says
– Selina: Leider habe ich zum Hotel keine weiteren Kontakte, da ich – so wie Du – nur Gast war. Ich weiß nun nicht, was in Deiner Standardmail steht. Ich habe innerhalb kurzer Zeit auf E-Mail Anfragen eine Antwort erhalten. Du solltest auch eine Buchungsbestätigung, in der PCR-Test und Transfer ersichtlich sind, erhalten.
– Lea: Ich würde mit dem Thailand Pass kurz warten. Am 1. Februar klappt wahrscheinlich nicht alles bzw. Abläufe sind unklar und es gibt große Aufregung unter den Reisenden. 2-3 Tage später ist dann alles entspannter. So zumindest die Erfahrungen von den letzten “Restarts”. ;-)
Hans J. Masuhr says
Glückwunsch zu diesem kompetenten Artikel über die “Feinheiten” vom Thailand Pass /TEST & GO (TP)….
habe eine Frage : kann nicht genau erkennen, ob TP auch einen Flug Deutschland-Bangkok-Phuket zulässt, wenn PCR-Test + SHA+-Hotel in Phuket reserviert und bezahlt sind..
Dank im Voraus für schnelle Antwort !
mit freundlichen Grüßen
H.J. Masuhr
Andersreisender says
– Hans: Dankeschön! Vor Einstellung von Test and Go am 22.12.2021 war ein Transfer im internationalen Bereich möglich (Achtung! Nur wenige Flüge, siehe auch Diskussion mit anderen Leser:innen und meine Hinweise). Eine Einreise nach Thailand in Bangkok muss auch die erste Quarantäneunterkunft in Bangkok gebucht werden. Erst nach negativem Test ist eine Weiterreise möglich. Um bei neuerlichen Regeländerungen auf der sicheren Seite zu sein, ist ein direkter Flug zu Deinem Ziel empfehlenswert.
Gero says
Vielen Dank an „Andersreisender“ für die hilfreichen Infos.
Ich hätte noch zwei Fragen:
1. Für den Thailand Pass war ich etwas vorschnell und habe als Hotelbestätigung nur die Reservierung von booking.com hochgeladen. Nun kam die offizielle Bestätigung des Hotels, nur kann ich auf der Seite von Thailand Pass nicht mehr editieren. Führt das zur Ablehnung?
2. Wir wollen länger als 30 Tage bleiben und konnten nicht mehr rechtzeitig ein Tourist Visa beantragen. Somit wollen wir vor Ort die Visa exemption für weitere 30 Tage verlängern. Werden wir beim Abflug mit Etihad bzw. bei der Einreise Probleme bekommen, wenn unser Rückflug erst 52 Tage nach Ankunft stattfindet?
Dirk Wycisk says
Hallo, erstmal ein großes Dankeschön für die umfangreichen Informationen. Der beste Blog zu diesem Thema.
Nun meine Frage: ich komme am 13.3 in Bangkok und habe ein SHA+ Hotel mit PCR-Test gebucht. Kann ich nach negativen Ergebnis einfach einen Flug nach Koh Samui buchen und mich frei im Land bewegen? Für den 5. Tag habe ich auch Hotel und Test.
Mit freundlichen Grüßen
D.Wycisk
Andersreisender says
– Gero: Unvollständige Unterlagen beim Thailand Pass können zur Ablehnung führen, dann musst Du die fehlenden Unterlagen nachliefern. Manche Fluglinien überprüfen die Aufenthaltsdauer vor dem Abflug und können die Reise verweigern, wenn Du kein Ausreiseticket spätestens zum Ende der Aufenthalsdauer vorweisen kannst. Die Handhabung ist je nach Fluglinie unterschiedlich.
– Dirk: Ja, wie im Beitrag beschrieben, kannst Du Dich zwischen ersten und zweiten Test frei im Land bewegen.
Wanderaal says
Dirk schrieb “(…) ich komme am 13.3 in Bangkok und habe ein SHA+ Hotel mit PCR-Test gebucht.”
…ist nicht für die Einreise die Buchung eines SHA Extra Plus (SHA++) Hotels nötig?
?
Hendrik Götze says
Hallo, ich habe unsere beiden QR Codes Dienstag 10:00Uhr beantragt. Leider noch keine info erhalten. Natürlich ist das noch voll im zeitlichen Bereich aber mich würde interessieren wie eure Erfahrungen mit der Bearbeitungszeit sind.
Liebe Grüße
Ralf says
Hallo, danke für die guten Informationen,
Ich habe die Bestätigung für Krankenversicherung für Thailand bekommen,
Leider in PDF Datei, was kann man denn da machen?
Volkmar Timpe says
Volkmar Timpe Hab für Mai eine Reise nach Phuket gebucht hab auch ein SHA+Hotel. Ich möchte gerne wissen an wem ich mich wenden kann für die zwei PCR-TESTS dieich schon in Deutschland buchen und Bezahlen, an wem kann ich mich wenden. PS. Deine Seiten sind sonst sehr Informativ.
marco says
Hallo, ich bin grad dabei mir ein E-Visa zu beantragen, da ich im März 37 Tage in Thailand sein werde und in diesem Zeitraum dort rumreisen möchte.
Am Ende des Antrages muss man bei “Proof of Accomodation” einen Nachweis hochladen … reicht da die Buchungsbestätigung des ersten Hotels oder muss damit der ganze Zeitraum abgedeckt sein? Bei Booking und Agora kann man jeweils leider nur 30 Tage buchen…
Bislang habe ich lediglich das SHA++ am ersten Tag in Bangkok sowie am fünften Tag in Klo Phangan gebucht.
Vielen Dank für die Hilfe – Marco
Andersreisender says
– Ralf: Die PDF gehört in dem Fall z.B. in eine JPG-Datei umgewandelt. Beispiele für Programme und Lösungen findest Du u.a. in den Kommentaren.
– Volkmar: Für die Bestätigung musst Du Dich an das Hotel wenden, für Phuket gibt es für PCR-Tests auch eine zusätzliche Website. Bitte lies Dir diesen Abschnitt nochmals durch.
– Marco: Bei den Zahlungsbestätigungen der Unterkünfte ist der Nachweis für das erste Hotel inkl. Tranfer und PCR-Test und für das Hotel an Tag 5, in dem Du den PCR-Test machst, wichtig. Die anderen Unterkünfte in Thailand musst Du nicht nachweisen.
Marco says
Danke für die schnelle Antwort.
Ich benötige aber einen Nachweis für die Beantragung des Visums beim Punkt „Proof of Accomodation“.
– reicht da quasi einfach die Buchungsbestätigung des ersten Hotels?
Andersreisender says
– Marco: In diesem Beitrag geht es um “Test and Go” und um den Thailand Pass. Fragen zum eVisum kann ich Dir nicht beantworten, da ich bei diesem Thema aktuell kein Know-How habe.
Karl Landa says
Ich scheitere gerade am Thailand Pass. Im Feld “Provinz” wird Surat Thani nicht aufgeführt und somit kann ich die ersten beiden Nächte auf Koh Samui nicht eintragen, obwohl der Weiterflug von Bangkok nach Samui mit den PGK5*** Flügen angeblich erlaubt ist.
Hat hier jemand eine Idee was da falsch läuft?
Anm.: Wir fliegen am 24. Feb. 2022 – also noch etwas Zeit
Andersreisender says
– Karl: Nachdem Du in Bangkok einen internationalen Transfer hast, musst Du Koh Samui als Ankunftsflughafen auswählen. Dann erscheint auch Surat Thani in der Auswahlliste.
Knuti says
Sehr schön geschrieben. Du erwähntest lediglich die Impfstoffe Moderna, BioNTech-Pfizer und Johnson & Johnson. Was ist mit Sinovac? Da ich in Kambodscha lebe & arbeite bin ich mit der chinesischen Brühe geimpft – die wird in TH ja auch verabreicht. Ist das damit auch möglich?
Andersreisender says
– Knuti: Es sind natürlich auch andere Impfstoffe wie Sinovac zugelassen. Der Beitrag ist für ein Publikum aus dem deutschsprachigen Raum in Europa geschrieben. Und dort haben nur die genannten Impfstoffe derzeit eine Bedeutung.
Anja says
Danke für Deinen Beitrag, der ist super!
Kurz eine Frage zur Terminbuchung des PCR am BKK. Ich habe ein Hotel SHA++ gebucht, aber keine Bestätigung für den Test erhalten. Kann ich den separat für die Ankunft am Flughafen BKK auch direkt buchen? Auf der Seite vom BKK-Flughafen lässt sich nichts finden und Google spuckt mir nur Hotels inkl. Tests aus.
Danke Dir!
Mark says
Vielen Dank! Deine Seite hat mir sehr für die Vorbereitung geholfen :)
Anja says
Hallo zusammen,
kommen gerade mit der Zeitrechnung bezüglich des 5.Tags durcheinander und hoffen ihr könnt uns mal auf die Sprünge helfen.
Wir kommen am 18.02. in Bangkok an und übernachten die erste Nacht dort in einem SHA Extra+ Hotel, wo wir auch unseren ersten Test machen.
Jetzt die Frage: Ist der 5.Tag nun der 22. oder der 23. ????????????
Schöne Grüße
Anja
Kevin Roland says
Hallo,
Dank deiner Videos habe Ich mich entschieden die Reise für nächsten Monat zu buchen.
Vielen lieben dank für dieses Entscheidungshilfe. Das hat in so einer Zeit sehr viel Wert.
Chris says
Super hilfreich dein Beitrag!
Ich habe eine Frage:
Was passiert denn wenn man positiv getestet wird?
Muss man dann 10 Tage in diesem Hotel bleiben? Die sind ganz schön teuer.
Oder wird man in ein anderes Hotel geschickt? Was kostet das? Zahlt das diese Versicherung?
Darf man als Familie zusammen in Quarantäne?
Gruß
Chris
Andersreisender says
– Anja: Bei der Hotelbuchung in Bangkok müssen Transfer und PCR-Test inkludiert sein. Tag 1 ist der Ankunftstag, also Tag 5 der 22.2.
– Chris: Was genau geschieht entscheiden die Behörden. Was von der Versicherung konkret bezahlt wird musst Du die Versicherung fragen. Und ja, es kann teuer und möglicherweise auch unangenehm werden. Das Risiko muss jeder Reisende für sich selbst abschätzen.
Christian says
Hallo,
wird der erste PCR-Test nicht am Flughafen gemacht?
und dann in Hotel SHA++ das Ergebnis abgewartet?
Gruß
Wanderaal says
Hallo und danke nochmals für diesen Beitrag und die hilfreiche Kommentarspalte.
Ich habe folgendes Problem: Ich kann bei der Beantragung des Thai Pass nicht das korrekte Checkin-Datum meines Hotels wählen. Das wäre der 5. März. Anzuklicken sind aber nur der 3. und 4. März. Davor und danach nur hellgraue Daten, die nicht anwählbar sind. Das ist super komisch!
Hat jemand eine Idee, was ich machen kann oder ist das Problem bekannt?
Tausend Dank!
Wanderaal says
…das Problem hat sich gelöst: Es lag wohl am Browser. In Chrome ging nichts, in Firefox war’s OK.
Basti says
Welche Nachweise oder Tests benötigt man eigentlich für Inlandsflüge (AirAsia, Thai, Vietjet, o.ä) nach Tag 5 oder Tag 10?
Anna says
Hallo, vielen Dank für die super dargestellten Infos!
Wir haben über Agoda ein Hotel in Bangkok gebucht, Angabe und Preis inkl Transfer und PCR-Test (Tag1). Leider meldet sich das Hotel nun nicht zurück, wir haben nur die Bestätigung von Agoda. Ich habe über Agoda geschrieben, ebenso über die Hoteleigene Mail Adresse. Hat noch wer so ein Problem? Was kann ich tun? Vorher hatten wir bei booking dasselbe Problem und daher storniert.
In Phuket hat alles geklappt (Tag 5), über Western Union bezahlt, Bestätigung erhalten.
Andersreisender says
– Basti: Für Inlandsflüge gibt es in Zusammenhang mit dem Thailand Pass keine besonderen Vorschriften. Ich musste bei einem Flug Ende Januar beim Check-in meine Impfungen nachweisen.
– Anna: Möglicherweise hast Du schon das vollständige Dokument von Agoda bekommen? Wenn alle Leistungen auf der Bestätigung stehen und auch dass sie bezahlt wurden, könnte das der Fall sein.
patric ampütte says
Hallo. Eine Frage? Wenn ich ein Doppelzimmer
mit Pcr test,transfer etc.für mich und meine Freundin gebucht habe erscheint bei Agora immer nur bei Leistungen 1 rtpcr Test. Heißt das nun für beide oder nur der hauptgast?
Andersreisender says
-Patric: Die Frage kann vermutlich am besten Agoda oder das Hotel beantworten. Bitte dort nachfragen.
Anja says
@Patric Das hatten wir auch so bei Agoda. Haben die Buchung 2 Personen, 1 PCR und Transfer für den Thailand Pass eingereicht und vor 2 Tagen die Bestätigung erhalten, also passt so.
Andreas Röhnicke says
Hallo Andersreisender
Vielen Dank für deinen tollen Beitrag hier, der hat mir echt geholfen. Wenn man alles hier genau liest klapt das auch, ich habe es mehrmals gelesen. Ich habe meinen ThaiPass in weniger als 24 Stunden bekommen.
Vielen Dank
Robin Feistel says
Guten Abend,
erstmal. Die Aeite ist sehr hilfreich! Danke
Habe ich das richtig verstanden, dass im im Thailand Pass jede Impfung einzeln nachgewiesen werden muss?
Ich bin geboostert (also 3 Impfungen). Es reciht dann nicht, dass ich den Nachweis über die 3. Impfung hochlade?
Freundlichen Gruß
Robin
Andersreisender says
– Robin: Du musst alle drei Impfzertifikate hochladen. Grundlegend ist für Thailand derzeit für die Einreise nur die erste und zweite Dosis erforderlich. Die Booster-Impfung kannst Du hochladen, indem Du im Thialand Pass beim Impfbereich auf “add more” klickst.
Stephanie says
Hallo! Danke für die tollen Infos.
Habe den Thailand Pass beantragt und auch eine Bestätigungsmail mit Zugangs Nummer erhalten. Aber wenn ich versuche zu checken, ob der Thailand Pass gewährt wurde, erhalte ich die Antwort “the information is not registered”.
Bedeutend das, dass es noch nicht bearbeitet wurde, oder liegt da ein Fehler vor? Mein Flug geht in 7 Tagen und ich mache mir Sorgen.
Mika says
Habe den Thailand Pass bereits im Februar erhalten, Reise aber erst im April. Kann ich nun einfach das Hotel und den PCR-Test am 5. Tag stornieren? Bleibt mein Thailand Pass weiterhin gültig, oder gibt es etwas zu beachten?
Andersreisender says
– Stephanie: Diesbezüglich bitte direkt bei den Thailand Pass Hotlines nachfragen, aus der Ferne kann Dir diese Frage niemand korrekt beantworten.
– Mika: Ja genau, so sollte es sein. Ich habe mehrfach gelesen, dass es für den Tag 5 sogar eine Entschädigung für schon bestellte PCR-Tests bzw. Hotels geben soll. Wie das genau ablaufen soll ist mir aber aktuell nicht bekannt.
Roland says
Hallo in die Runde,
ich bin mir ein wenig unsicher und hoffe, dass mir vielleicht jemand helfen kann. Bisher habe nichts unternommen, aber das würde ich dieses Wochenende gerne ändern. Folgenden Plan habe ich und einige Fragen dazu. Vielen Dank schonmal.
20.03 Hinflug Direktflug Frankfurt nach Phuket – Test and Go
17.04 Rückflug Direktflug BKK nach Frankfurt
Dieses Ticket würde ich bei Thaiair buchen
Der PCR-Test bei Einreise wird am Flughafen Phuket gemacht, oder?
Muss ich den Transfer in das SHA++ trotzdem über das Hotel buchen?
Brauche ich einen Test vor dem Rückflug? Wenn ja, welchen?
Im Anschluss werde ich mich frei in Thailand bewegen. Die Rückreise macht mir ein wenig Sorgen, da ich irgendwo gelesen habe, dass wohl kein Inlands- bzw. Anschlusstransfer möglich ist z.B. Samui-BKK-FRA in einem Ticket
Da ich nicht weiß wo ich kurz vor dem Ende bin, wollte ich das Rückflugticket ab BKK buchen und mit einer anderen Fluggesellschaft wahrscheinlich erst am Tag der Rückreise nach Deutschland nach BKK fliegen oder anders anreisen. Bei der Ticketsuche habe zusätzlich den Hinweis bekommen, dass der Rückflug an einem Ort gestartet wird. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das vor Corona auch so war, oder ob dies neu und daher nicht möglich ist bzw. man es nicht machen sollen.
Ist das Ticket so machbar?
Danke für eure Hilfe. Danke und Gruß Roland
Roland says
Hallo in die Runde,
kann mir vielleicht einer von euch ein Hotel nennen, welches relativ easy auf deren Website ein Test and Go-Day 1 Paket, bei dem alles dabei ist, anbietet und dies dann auch in der Bestätigung steht. Bei Agoda bin ich irgendwie am Verzweifeln, da deren Hotels zwar zertifiziert sind aber Angaben zu Tests oder Transfer fehlen häufig, und ich brauche ja quasi ein Paket.
Danke und Gruß
Roland says
Auf Phuket habe ich ganz vergessen zu erwähnen
Roland says
Oder kann ich mir selbst einen PCR-Test am Flughafen buchen und dann nur den Transfer zum Hotel über das Hotel buchen?
marcel says
Hallo , vielen Dank für die Info mit den Spam Mails .
Bezüglich Thailand pass . War total verunsichert, weil ich solch bekommen habe und konnte mir kein Reim drauf machen was ich falsch gemacht haben soll.
(Woher kommt sowas….?)
Siyamak says
Hallo,
kann mir vielleich jemand helfen, habe eine Frage zu Frage : haben Sie in den letzten 14 Tagen vor ihrer Ankunft andere Länder besucht. Ich fliege über Singapur nach Phuket habe 2 Stunde Aufenthalt in Singapur Changi gilst das als Besuch ein andres Land? muss ich dann Singapur angeben.
Viele Dank für eure Hilfe
Andersreisender says
– Siyamak: Der Transit in Singapur gilt nicht als Aufenthalt. Nur wenn Du dort einreist, also einen Einreisestempel bekommst.
Stefan says
Hallo Gerhard,
erstmal DANKE(!!!!) für die super Zusammenfassung. Besser geht es vermutlich kaum…
Ich hätte noch eine Frage zum Flughafentransfer, die ich leider noch nicht lösen konnte: Weißt du zufällig wie das ist, wenn man einen Mietwagen (zB in Krabi am Flughafen) buchen möchte? Ist es möglich auch selbstständig zum SHA+ Hotel zu fahren? Ich vermute zwar eher nicht, habe dazu aber leider noch nirgends was gefunden…
Vielen Dank schon mal und Gruß,
Stefan
Andersreisender says
– Stefan: Nein, wie geschreiben muss es eine “sealed route” mit Transfer, der vom Hotel organisiert wird, sein.
Stefan says
Ok, Danke dir (auch für die schnelle Antwort!) – hatte ich mir aber schon gedacht. Zu “Sealed-Route” aber noch eine Frage, die bei meinen Recherchen aufgekommen ist:
Da es ab München keine Direktflüge (ohne Umsteigen in BKK) nach Krabi (KBV) gibt, würde ich “ganz normal” einen Flug MUC-BKK-KBV buchen, habe aber gelesen, dass ein Weiterflug von BKK am selben Tag nicht erlaubt ist, man also in BKK die Test&Go Prozedur machen muss, und das selbst dann, wenn man den Flughafen nicht verläßt. Weißt du was dazu?
Danke dir!
Stefan
Roland says
Hallo Stefan,
so habe ich das auch verstanden, dass du test-and-go in BKK machen musst. Ich habe mir deshalb einen non-stop-Flug nach Phuket gebucht.
Gruß und schönen Urlaub
Stefan says
Hallo Roland,
von wo aus bist du Non-Stop geflogen? Ich finde weder von Frankfurt noch von München Non-Stop-Flüge nach Koh Samui, Phuket oder Krabi… ? Entweder ich bin zu blöd oder es gibt wirklich keine.
Gruß,
Stefan
Roland says
Hallo,
ich fliege am Sonntag, den 20.03 mit ThaiAir von Frankfurt nach Phuket und am 17.04 von BKK nach Frankfurt. Kostet ca. 780€.
Gruß
Roland says
Habe mir dort in einem Hotel für 4400 Baht das test-and-go-Paket für Tag 1 gebucht. Bei allem andren war ich mir zu unsicher, da die Website der Regierung zum Teil erbärmlich ist
Roland says
Ich habe auch erst am Montagabend gebucht, da gab es noch Plätze. Ich habe zwar einen Vergleich gemacht, aber direkt bei Thai gebucht. Ich habe vor ca. zwei Jahren ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht
Andersreisender says
– Stefan: Test and Go muss dort absolviert werden, wo Du in Thailand einreist. In dem Fall ist das Bangkok. Flüge nach Krabi sind i.d.R. Inlandsflüge, von manchen Fluglinien sogar vom Don Mueang Flughafen (DMK).
Stefan Dettling says
Vielen Dank an euch beide! Dann wird es vermutlich ein 2-3 Tage Stop-Over in BKK bevor es weiter in den Süden geht :o) Auch nicht schlimm – ich liebe ja BKK!
@Roland: Jetzt hast du mich aber doch nochmal neugierig gemacht – was für schlechte Erfahrungen hast du denn bei der Buchung über eines der Vergleichsportale bzw. Vermittlerportale gemacht? Bei mir lief bisher eigentlich immer alles perfekt, egal ob Seat24, Opodo, usw…
Roland says
Hey Stefan,
es bezog sich nur auf die Rückerstattung des coronabedingten Flugausfalls.Da hatte sich der Vermittler einfach totgestellt. Ich habe mich dann bei Thai gemeldet und nach 1,5 Jahren einen Voucher erhalten. Bis Corona hatte ich auch keine schlechten Erfahrungen mit Vermittlern. Dieses mal war Thai aber sogar günstiger als die Vermittler und ich bin direkt bei der Fluggesellschft.
Gruß
Philipp says
Vielen Dank für deinen Artikel das hat sehr geholfen
Natalya says
Danke für die tolle Zusammenfassung! Habe gelesen, dass ab 01.03 Transitflüge über BKK wieder möglich sind…also wenn ich MUC-BKK- Chiang Mai in einem Ticket buche, darf ich in Chiang Mai SHA+ Prozedur durchführen?
LG
Andersreisender says
– Natalya: Das ist nur dann möglich wenn Du in Bangkok NICHT durch die Immigration gehst.
Natalya says
Was bedeutet das, durch die Immigration gehen?
Wo muss ich SHA+ prozedur durchführen? Denkst du, dass bis Sommer noch weiter gelockert wird? Hab über irgendwelche 4 Schritte gehört.
Stefan says
@Natalya: In deinem Fall wirst du in BKK durch die Immigration gehen müssen (1. Stop im Zielland)
Zu weiteren Lockerungen:
https://der-farang.com/de/pages/abschaffung-des-rt-pcr-tests-vor-abflug
Gruß, Stefan
Roland says
Hallo in die Runde,
wenn alles nach Plan läuft und weder die Bahn noch das Flughafenpersonal mir ein Strich durch die Rechnung macht, dann geht es für mich am Sonntag in Richtung Thailand. Ich habe noch ein paar Fragen und vielleicht kann mir Hilfe gegeben werden.
1) Hat einer aktuelle Erfahrungen wie lange ich aktuell auf das Ergebnis des PCR-Tests in Phuket warten darf? Das heutige Ergebnis habe ich nach 9 Stunden erhalten.
2) Für den Rückflug brauche ich aktuell weder ein Schnelltest noch ein PCR-Test, da Thailand kein Problemland ist, oder?
3) Den QR-Code konnte ich noch nicht scannen, liegt wohl wie beschriben, dass das erst vor Ort geht. Allerdings wurde wohl mein Vor- und Nachnamen verwechselt. Ich bin mir sicher, dass ich es richtig eingetragen habe. Ist das bein euch auch vorgekommen und gab es Probleme? Neu beantragen kann ich jetzt definitiv nicht mehr.
Danke und Gruß
Adolf Kern says
Hallo in die Runde,
vom Tourism Authority of Thailand gibt es eine Dokumentencheckliste für die Einreise nach Thailand ab dem 1. April.
https://www.thailandtourismus.de/fileadmin/user_upload/FAQ__Coronavirus/FAQ_und_Checkliste_Einreise/Einreise_Thailand_Checkliste_042022.pdf
Grüße Adolf
Charly says
Hallo ! Ich hätte da mal folgende Fragen…
Mache ich nach Ankunft diesen PCR Test direkt am Flughafen ?
Werde ich nach Buchung eines SHA Hotels vom Airport abgeholt ?
Vielen Dank
Andersreisender says
– Charly: Das Hotel sollte Dich am Flughafen abholen, Dich zum PCR-Test und weiter zum Hotel bringen.
Chris says
Hallo Gerhard.
Vielen Dank für Deine tolle Übersicht, das Reisen wird einem nicht so einfach gemacht :-)
Wir fliegen 4.4. von Wien nach Bangkok, also bereits im Zeitraum ohne Anforderung RT-PCR seitens Thailand.
Die AUA verlangt keinen PCR Test für den Flug?
Wir sind dreifach geimpft.
Den Online Dokumentencheck machen wir rechtzeitig und hoffen der Upload ist etwas weniger penibel als beim Thailand Pass :-)
Liebe Grüße, Chris
Andi says
Hallo Andersreisender.
Hast du mehr Informationen bezüglich des PCR Test der nicht mehr benötigt wird vor dem Abflug ab 1. April? Auf der Website der Thailändischen Botschaft habe ich auch nichts gefunden das man den nicht mehr bräuchte. Ist das schon offiziell?
Vielen Dank
Andersreisender says
– Andi & Alex: Ja, die Info ist auch auf der TAT-News (Thailand Tourism Authority) Seite bereits veröffentlicht.
– Chris: Für den Direktflug Wien – Bangkok wird von Austrian kein PCR-Test verlangt.
Maria Albrecht says
Hi an alle,
aktuell reicht es wahrscheinlich der EU Impfzertifikat hochzuladen, dass die drei Impfungen ausweist (Booster)? Oder muss ich wirklich die erste, die zweite und die dritte Impfung hochladen? 3/3 ist ja eigentlich klar, dass ich vor bereits zwei Impfungen erhalten habe.
Meine Hotelbestätigung hat keine Passnummer. Wird das ein Problem sein? Zwei Hotelbestätigungen braucht man sicherlich auch nicht mehr, da ja nur noch für die erste Nacht ein Hotel erforderlich ist, oder?
Kann man sich auch als Familie im Thailand Pass registrieren oder muss das alles einzeln erfolgen?
Lieben Dank!
Maria
Stefan says
Oh, das klingt jetzt spannend.
Ich habe für den 1.05.22 bis 30.05.22 eine Reise nach Udon Thani gebucht.
Das bedeutet, mein Ticket geht von Düsseldorf nach Udon Thani mit zwischenstopp in Frankfurt und Bangkok. Wie soll denn das möglich sein, wenn ich schon in Bangkok in ein Hotel zwecks Test soll. Den Test habe ich in Udon Thani gebucht.
Ich finde auch keinerlei Informationen zum Ablauf.
Ich weiß gar nicht, ob ich mich auf den Ablauf der Route verlassen kann.
Sehr spannend!
Andreas Kremmer says
Hallo. Ich habe meinen Thai Pass erhalten. Dort steht bei Duration of Stay: Less than 5 days.
Ich bleibe aber 3 Wochen in Thailand. Auch habe ich versehentlich beim Pass officiel statt ordinary angeklickt.
Sollte ich besser den Thai Pass neu beantragen? Ändern kann ich auf der Webseite nach dem Einloggen leider nichts.
Markus says
Moin Moin,
Ich habe eine Frage an die Leute, die nach dem 1.April mit Thai Airways von Frankfurt nach Bangkok geflogen sind.
Es soll ja kein PCR Test vor Abflug mehr notwendig sein. Auf den Seiten der Thai Airways sind zum Teil noch ältere Infos zu finden, wo immervon dem PCR Test vor Abflug gesprochen wird.
Wird aktuell noch nach einem PCR Test gefragt beim Check-In in Frankfurt???
Thailand Pass und alle notwendigen Unterlagen habe ich vorliegen. Fliege am 26.04 von Frankfurt nach Bangkok.
Danke schonmal für die Hilfe.
PS. Kann man aktuell eine Thai-Tourist-Sim-Card am Flughafen bekommen, die beim Kauf auch gleich eingesetzt und aktiviert wird??? So, wie es vor Covid war.
Georg says
Hallo, weiß jemand wie einfach lässt sich ein gebuchten und bezahlten PCR-Test am Flughafen Phuket stornieren. Ich fliege am 10.05.22 da braucht man ihn nicht mehr.
Hermann says
Hallo Gerhard,
ich habe gelesen, dass ich den erhaltenen selbsttest nach fünf Tagen in der App hochladen soll. Ich habe die App installiert mit profilfoto und Thailand Pass QR Code aber zum hochladen des Testergebnisses habe ich nichts gefunden. Hast du das Testergebnis des Selbsttest nach 5 bzw 7 Tagen in der App hochgeladen ?
Gruß Hermann
Andersreisender says
– Hermann: Die Funktion sollte an Tag 5 freigeschaltet werden. Der Test ist seit 1. Mai nur noch freiwillig und ein Uplaod nicht mehr verpflichtend.
Uli says
Hallo Leute.
Ich reise vom 28.Mai bis 13 Juni nach Khao Lak. Am 1. Mai habe ich den ThaiPass beantragt und am 2. Mai den QR Code erhalten.
Arrival Day 29. Mai (Ankunft Abu Dhabi 28.5 19 Uhr und um 00.30 am 29.5nach Phuket weiter). Also das ist korrekt. Bin 3 Fach geimpft , das wird mit No Quarantaine auch bestätigt.
Jetzt meine Frage:
Da steht links ” Valid for Entry 22.Mai” und rechts davon “Valid for Entry until 5. Juni”
Ist das nur eine Zeitspanne in der ich mit dem Thaipass theoretisch einreisen könnte, oder bedeutet das was anderes. Ich habe ja vom 28 bis 13 gebucht.
Andersreisender says
– Uli: Die Einreise ist zwischen 22.5. und 5.6. möglich. Wie im Beitrag hier beschrieben, ist seit wenigen Tagen eine Einreise 7 Tage vor bis 7 Tage nach Deinem angegebenen Einreisedatum erlaubt.
Paul Hohlfeld says
Hallo zusammen,
was muss man am Flughafen alles vorweisen?
Reicht Ticket, Pass und Thaipass, oder braucht es zusätzlich die Versicherungsbescheinigung, evtl. PCR Tests auch am Mann?
2.Frage
Bekommt man den Thaipass erst wenn man den PCR Test bei nur Teilgeimpft eingeschickt hat? Kann ja dann nochmal 48h dauern zur Genehmigung.
Gruss
Paul
Andersreisender says
– Paul: Bitte den Beitrag nochmals durchlesen, dort stehen alle Antworten. Ja, alles ausdrucken. Ja, den Thailand Pass für die Einreise ohne Quarantäne erhältst Du erst nach Upload des PCR Tests. Wie beschrieben könnte das meines Erachtens zu zeitlichen Problemen führen.
Georg says
Ist die Morchana App immer noch nötig, oder ist sie schon abgeschafft.
Ich kann den Thailand-pass nicht hochladen. Immer invalid oder error.
Gibt’s da eine Lösung oder ein Tipp
Andersreisender says
Bitte seid so lieb und lest Euch den Beitrag genau durch. Der Beitrag ist auf dem aktuellen Stand. Die Antworten auf die letzten gestellten Fragen stehen alle im Beitrag bzw. wurden auch schon wiederholt gestellt und von mir beantwortet.
Christian says
Hallo, muss man mit einem Touristvisum für die gesamte Aufenthaltsdauer eine Hotelbuchung nachweisen? Ich möchte 3 Monate bleiben und verschiedene Orte nach Lust und Laune besuchen.
Andersreisender says
– Christian: Nein, ein Nachweis einer Hotelbuchung für die gesamte ZAufenthaltsdauer ist nicht notwendig. Du kannst in Thailand frei reisen.
Christian says
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Für wie lange sollte ich im voraus ein Hotel buchen um das Touristvisa zu bekommen? Sind 10 Tage ausreichend? Hat jemand Erfahrung in der Sache?
Hans J. Masuhr says
Hallo, Gerhard,
bin leider kurz vor einer juristischen Auseinandersetzung…zu klärende Frage : hätte ich mit Thail.Pass (TP)/Test & GO den für 31.12.21/1.1.22 gebuchten Flug FRA-BKK-HKT ausführen dürfen….Phuket Sandbox verlangte ja unmissverständlich eine direkte Einreise nach Phuket (HKT)….mit TP- Test&Go hätte ich aber BKK-HKT fliegen dürfen, oder ??
wie ist dein eigener Kennntnisstand dazu – und was sagen deine “follower”…?
Habe mir alle blogs dazu angesehen, aber leider keine eindeutige Antwort gefunden.
zum Erhalt des TP musste ich ja meinen Flug FRA-BKK-HKT (letztes Teilstück mit WE) einreichen….da ich auf dieser (Flug-)Basis den TP erhielt, war er doch auch genehmigt, oder ??
Dank im Voraus für deine Hilfe !
besten Gruß Hans J.