Es ist doch immer das Gleiche: Je näher die Abreise kommt umso mehr Hektik macht sich breit. Lange Reisen gehören gut vorbereitet. Dabei geht es weniger darum wie viele T-Shirts, Socken und Unterhosen im Rucksack mit reisen. Die persönlichen Dinge für meine zweimonatige Reise über Dubai und Bangkok nach Vietnam und Kambodscha sind am schnellsten gepackt. Nachdem mit warmen Wetter in Südostasien zu rechnen ist bringen sie inklusive Rucksack und Maskottchen wesentlich weniger als 10 Kilo auf die Waage.
Der Bürokram fordert da schon mehr Aufmerksamkeit. Immerhin soll das Berufsleben die nächsten 60 Tage reibungslos weiterlaufen. Was muss am Laptop gespeichert werden, was auf Papier mit? Die Daten doppelt oder dreifach sichern, falls der Computer den Geist aufgibt oder ein fieser Mensch mir meine Arbeitsgeräte wegenimmt?
Mobiles Büro
Apropos Arbeitsgerät: Kameras, Stativ, Computer und diverses Zubehör „hängen“ sich, neben der Reiseapotheke, gewichtsmäßig am Meisten an. Mangels Muli als Lasttier (darf nicht mit ins Flugzeug) und Sherpas (nicht im Budget einkalkuliert) muss ich alles selbst schleppen. Rund 15 Kilo bringt der große Rucksack vor der Abfahrt auf die Waage, sechseinhalb Kilo der „Büro-Rucksack“.
Da spielt man bereits beim Packen mit dem Gedanken, welchen Ballast während der Reise schnell wieder abgeworfen werden kann. Die Mineralwasser-Flasche muss spätestens beim Security-Check am Flughafen München leer sein (minus 1,5 Kilo), auch die Äpfel werden das Boarding nicht miterleben (minus ¼ Kilo).
Reiseführer adé
Die Reiseführer und gesammelten Informationen auf Papier werden spätestens nach dem Besuch der einzelnen Destinationen und dem Schreiben der letzten Berichte nicht mehr gebraucht. Dubai bringt schon mindestens ein Kilo Erleichterung, der Lonely Planet für Bangkok und verschiedene Unterlagen schlagen mit knapp einem weiteren Kilo zu Buche. Sie werden als Drucksorten von Thailand nach Hause geschickt.
Bleiben dann nur noch meine „Langzeitreisenden“: Jeweils ein Reiseführer für Vietnam und Kambodscha und ein „Kulturschock“ über beide Länder. Und natürlich reist auch mein Reisetagebuch bis zum Ende mit.
Die Eindrücke aus fremden Ländern könnte man auch gewichtssparend in den Computer tippen, aber handgeschriebene Reiseaufzeichnungen haben für mich viel mehr Charme. Da schleppe ich gerne das A5-Büchlein mit. Für diese Reise ist es weinrot.
Einige der Reisenotizen aus Südostasien werden auch wieder hier im Reiseblog zu lesen sein. Mehr über die geplanten Reiseroute erfährt Ihr im nächsten Beitrag.
Christina says
Hihi, da hab ich den großen Vorteil, dass ich Stativ und Co. beim Mann unterbringen darf. ;-) Ich muss aber auch nicht mein ganzes Büro mitschleppen. Tja, selber schuld, wenn man zwei Monate reisen will. Wärst mal nur 2 Wochen gegangen. ;-)
Zusammen kommen wir auf ca. 11 + 13 kg.
Liebe Grüße und vielleicht trifft man sich in Bangkok!
Christina
Alex says
Bald ist es ja dann soweit. Ich freue mich für dich, warte hier auf die Eindrücke aber zuerst einmal ALLES GUTE für 2013. Ich wünsche dir schöne Reisen und eine stabile Gesundheit.
Nur das Beste für das Neue Jahr und grüße mir Dubai&Bangkok.
Kathrin says
Lieber Gerhard, wir wünschen Dir eine spannende Reise und freuen uns schon auf viele Erzählungen. Wenn Du im März wirklich mal Zeit hättest, wäre das super. Wer weiß was noch so alles auf uns zukommt, aber es muss einiges gestemmt und umgerissen werden – fad wird uns bestimmt nicht.
Ein gutes Neues Jahr.
lg kathrin
Andersreisender says
@Christina: Na, bei zwei Wochen auf Reisen muss ja dann noch einiges an Budget übrig geblieben sein. Ich denke, ich weiß schon, wer die erste Runde in Bangkok zahlt. Ich schreibe Euch gleich eine Nachricht wegen Treffen – sollten wir unbedingt schaffen!
@Alex: Vielen Dank! Es IST schon soweit und ich bin schon mitten drin. ;-) Viel Spaß beim virtuellen mitreisen! Ich wünsche Dir auch ein tolles, neues Jahr!
@Kathrin: Na, Ihr geht ja ordentlich an die Sache ran! Bin schon sehr neugierig, was sich bei Euch so tut! :-)
Carsten says
Hey. Da bin ich aber mal gespannt.
Als Journal kann ich die DayOne oder Momento für iOS empfehlen. Zwei total geile Apps. DayOne gibt es auch Mac OS X. Das spart nochmal etwas.
Ich wünsche dir eine gute Reise und bring viele tolle Bilder mit.
Andersreisender says
@Carsten: Danke für Deinen App-Tipp! Aber am iPhone Tagebuch schreiben könnte ich mir gar nicht vorstellen. ;-)